Shuffleboard spielen

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Mi., 29.03.2023, 19:00 Uhr

Spiel & Spaß, Sport

Berlin Shuffleboard Club, Thiemannstr. 11 Eingang Weserstraße ggü. 93, 12059 Berlin, Deutschland

Berlin

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Charlottenburg

Anmeldeschluss:

Mi., 29.03.2023, 17:00 Uhr

6 Anmeldungen

ein freier Platz

Es hat uns die vergangenen Male großen Spaß gemacht, deshalb habe ich wieder ein paar Bahnen für uns reserviert. Abmeldungen bis spätestens 24 Stunden vorher !!! Wir müssen bei kurzfristigen Absagen trotzdem bezahlen !!! In der Regel spielt man Shuffleboard zu viert, also in Teams zwei gegen zwei, wobei man versucht abwechselnd so viele Scheiben wie möglich in die Punkte zu schieben. Die Technik ist sehr schnell erlernt und erfordert keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Das Spiel lebt von einer hohen Spannung und vor allem den zahlreichen taktischen Raffinessen, die man sich schnell zu Eigen macht. Und eine gut ausgestattete Bar, mit wechselndem Bier- und Wein-Angebot, sowie umfangreicher Longdrink- und auch AFG-Vielfalt sorgt dafür, dass niemand verdursten muss. Berlin Shuffleboard Club (schmales weißes Haus auf dem Rewe Parkplatz ) Weserstraße vis-a-vis Nr. 93 12059 Berlin ( siehe Bildergalerie ! ) 750m vom S-Bahnhof Sonnenallee history : Ursprünglich entstand Shuffleboard in Europa aus einem Kneipenspiel, bei welchem versucht wurde, Münzen entlang eines Tresens so nah wie möglich an die Kante zu spielen. Daraus entwickelte sich Ende des 18. Jahrhunderts das auf Tischen gespielte Shuffleboard, welches vor allem in Bars und Pubs in Nord-Europa gespielt wurde. Als vor 150 Jahren die Europäer nach Nord-Amerika auswanderten, entwickelten sie während der wochenlangen Schiffsfahrten zum Zeitvertreib eine Bodenvariante des Spiels. Sie benutzten vorhandene Ruder als Schieber, um Holzscheiben in einem aufs Deck gemalten Spielfeld in die Punkte zu schieben. Diese Variante etablierte sich in der Folge bis heute vor allem in Florida, USA und wird auch immer noch gern "Deck"-Shuffleboard genannt. idea/founder Auf einer USA-Reise landete einer der Gründer, mehr oder weniger durch Zufall, in einem Shuffleboard Club in Florida. Die Erwartungen an diese alte Variante der Freizeitunterhaltung waren sehr gebremst. Um so mehr war er dann überrascht, wie viel Spaß dieses Spiel machte, und vor allem, wie schnell man mit anderen Leuten in Kontakt kam. Kombiniert mit einem DJ und hochwertigen Drinks wurde daraus ein sehr langer, aber auch sehr kurzweiliger Abend. Zurück in Deutschland erzählte er seinem zukünftigen Geschäftspartner von dem Spiel und sie mussten feststellen, dass es in Deutschland keinen einzigen Shuffleboard Club gab. Kurzerhand wurden dann im Büro Linien auf den glatten Fussboden gemalt, um mit geliehenem Equipment die ersten Scheiben in die Punkte zu schieben. Nachdem man bis in die Morgenstunden spielte war klar, dieses Vergnügen muss nach Deutschland gebracht werden - in den ersten SHUFFLEBOARD CLUB der Republik! Dienstag + Mittwoch + Donnerstag : 24,00€ / Std. Freitag + Samstag : 28,00€ / Std. Die genannten Preise beziehen sich auf die Anmietung einer Bahn (inkl. Equipment und Einweisung), unabhängig wieviele Personen dort spielen. In der Regel spielen 4 Personen pro Bahn oder Tisch.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

18.50 Uhr unten im Shuffleboard Club (Rewe Parkplatz kleine weiße Blechhütte)


Kosten

ca. 12,00€ für 2 Std. p.P. zzgl. Getränke


Altersbeschränkung

ab 45 Jahre


Max. Teilnehmer

7


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

1


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.