Operationsgebiet Berlin - Vergangenheit und Zukunft des Berliner Verfassungsschutzes

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Do., 23.05.2019, 18:30 Uhr

Lesung & Vortrag

Deutsches Spionagemuseum, Leipziger Pl. 9, 10117 Berlin, Deutschland

Berlin

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Bezirk Spandau

Anmeldeschluss:

Mi., 22.05.2019, 18:00 Uhr

3 Anmeldungen

7 freie Plätze

Operationsgebiet Berlin Zwischen alliierter Oberhoheit und NSU: Vergangenheit und Zukunft des Berliner Verfassungsschutzes Der Verfassungsschutz in Berlin war und ist ein eigenartiger, teils kontroverser Sonderfall. Aufgrund des Sonderstatus von West-Berlin war das Landesamt für Verfassungsschutz offiziell unter Oberhoheit der Alliierten. Nach mehreren Skandalen wurde der Verfassungsschutz dann dem Innenressort des Senates einverleibt. Doch wo steht der Verfassungsschutz im Ansehen der Berliner Politik heute? Im NSU-Prozess wurde seine Abschaffung gefordert, gleichzeitig braucht Berlin als Angriffsziel von Terroristen und als Hauptstadt der Spione ausreichenden Schutz. Woher also kommt der Berliner Verfassungsschutz und wo geht er hin? Darüber diskutieren Michael Fischer, Leiter Verfassungsschutz Berlin, und die Bundestagsabgeordnete Renate Künast im Deutschen Spionagemuseum.   TEILNEHMER Renate Künast Bündnis 90/Die Grünen, MdB Michael Fischer Leiter Verfassungsschutz Berlin MODERATION Alfred Eichhorn Journalist

Mehr anzeigen


Treffpunkt

am Eingang


Kosten

keine


Max. Teilnehmer

10


Max. Begleitpersonen

0


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.