Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Ursula Katharina Lubomirska ist gerade mal 17 Jahre alt, als August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, auf sie aufmerksam wird. Keine drei Jahre später ist sie die offizielle Mätresse des Königs. Sie wird eine der bedeutendsten unter Augusts zahlreichen Geliebten, wird Beraterin und enge Freundin des Herrschers. Doch dann trifft sie auf die Kurfürstin – Augusts Ehefrau Christiane Eberhardine. Wird Katharina im Kampf um Macht und Einfluss an August Seite gewinnen? Kann sie sich in Dresden, dem Zentrum der Macht, durchsetzen? Denn dort hat die Polin viele Feinde.
Was steckt hinter der Mätressenwirtschaft am sächsischen Hof? Geschichte Mitteldeutschlands erzählt die spannende Geschichte der späteren Reichsfürstin von Teschen und der Mätressenwirtschaft am sächsischen Hof.
Eine super interessante Doko und tolle Aufarbeitung
Der Link ist nach der Anmeldung ersichtlich
Sollte das virtuelle Event gefallen, gibt es auch hier die Möglichkeit eines Feedbacks (ist so gewünscht, dass bei virtuellen Events dieser Passus verwendet wird)
Anmeldeschluss Montag, 17.01.2022 19:00 Uhr
Kosten
ein Lächeln
Altersbeschränkung bis 99 Jahre
Teilnehmer 7 (2 Männer und 5 Frauen )
Max. Teilnehmer 50 (43 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden