Mut fassen - handeln! Ein positives Podiumsgespräch

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Fr., 10.03.2023, 19:00 Uhr

Lesung & Vortrag, Sonstiges

TREFFPUNKT Rotebühlplatz Stuttgart

Rotebühlpl. 28, 70173 Stuttgart, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Sindelfingen, Maichingen

3 Anmeldungen

Mut fassen - handeln! Trotz Klimakrise, Artensterben, Corona, Krieg und Wirtschaftskrise. Ein positiver Blick in die Zukunft Wie gelingt es, dass Hoffnung - in Richtung einer Zukunft, die wir wollen - entsteht? Welche Aktionen und Visionen gibt es, die zum dringend nötigen Handeln ermutigen? Viele Menschen in Deutschland sehen in unserem konsumorientierten Lebensstil eine Bedrohung unserer Lebensgrundlagen. Sie wünschen sich positive Ausblicke sowie Beispiele und wollen etwas verändern. Erfahren Sie bei der Veranstaltung mehr darüber und lassen Sie uns gemeinsam diese Fragen diskutieren. Die Abendveranstaltung startet mit einem Bildervortrag. An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Dr. Thomas Henningsen, Biologe, Greenpeacexperte, Geschäftsführer der gemeinnützigen Orca GmbH Stefan Maier, Geschäftsführer einer GWÖ-zertifizierten Firma und Greenpeacetrainer Wilfried Münch, Regionalleitung GLS-Bank Baden Württemberg Sophia Häußler, Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg In Kooperation mit Greenpeace Stuttgart Veranstalter: Greenpeace Stuttgart und Ökostation Stuttgart Anmeldung über die VHS Stuttgart Kursnummer 231-17002 https://vhs-stuttgart.de/warenkorb/kurs/Podiumsdiskussion-Mut-fassen-handeln/231-17002 Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Mehr anzeigen


Treffpunkt

19 Uhr Rotebühlplatz in der VHS


Kosten

keine


Max. Begleitpersonen

0


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.