TÜBINGEN Feuerzangenbowle+Kino

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Fr., 09.12.2022, 19:00 Uhr

Sonstiges, Kino, Kunst & Kultur

Haagtorplatz

72070 Tübingen, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Tübingen

0 Anmeldungen

Über 300 Marktstände schlängeln sich an allen drei Tagen von der Neckargasse über den Holzmarkt, die Marktgasse, den Marktplatz, Kornhausstraße, Krumme Brücke, Neue Straße, Metzgergasse, Markt am Nonnenhaus, Nonnengasse und Hafengasse. Am Samstag und Sonntag kommen noch die Schmiedtorstraße und der Kelternplatz hinzu. Über 100 Vereine, gemeinnützige Organisationen, Schulen, Privatpersonen und Gewerbetreibende bieten unter anderem handgeschnitzte Weihnachtskrippen, Holzarbeiten, Basteleien aus Papier und selbstgefertigten Schmuck an. Hinzu kommen Gestricktes, Geschreinertes und Getöpfertes sowie Weihnachtsdekorationen jeglicher Art. Für das leibliche Wohl sorgen wieder rund 70 Vereine und gemeinnützige Organisationen. Der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt hilft den Vereinen, ihre Aktivitäten zu finanzieren. Das Angebot reicht von Kinderpunsch, Glühwein und heißer Schokolade über Flammkuchen, Waffeln, Schupfnudeln, wilde Kartoffeln, Langos, vegetarische Speisen, Rote Würste und vielem mehr. Am ersten Marktabend wird „Die Feuerzangenbowle“ aus dem Jahr 1944 auf einer Freilichtkino-Leinwand von 19 Uhr an auf dem Haagtorplatz gezeigt. Dazu gibt es Feuerzangenbowle aus einem 400 Liter fassenden Kessel und Glühwein. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung organisieren der TSV Lustnau und die Tübinger Firma Bewegte Bilder. Die Platzkonzerte des Tübinger Saxophon-Ensembles unter der Leitung von Daniel Metzger sind am Samstag und Sonntag jeweils um 13 Uhr in der Metzgergasse. Am Sonntag um 17 Uhr singt der Weingärtner Liederkranz mit seinem Chor „Prresto“ auf dem Marktplatz. Das Kindertheater „Rote Nase“ spielt am Sonntag um 14 und 16 Uhr das Mitmach-Theaterstück „Der wunderbare Weihnachtsbaum“ auf der Eventbühne am Marktplatz. Auf dem Marktplatz steht auch ein Kinderkarussell. Für den Tübus gibt es an diesem Wochenende ein Sondertagesticket für 7,90 Euro, mit dem bis zu fünf Personen pro Tag fahren können. Samstags ist das Busfahren in Tübingen auf allen Linien umsonst.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Es ist nur eine INFO zum Event an/für alle! Optimal ist als Treffpunkt unter diejenige, die hinwollen, der Eingang des Kinos "Atelier" auf dem Platz an dem Der Film gezeigt wird.- Event ist OHNE Begleitung der Initiatorin. Ich kann leider nicht dabei sein, wollte aber so ein schönes Event veröffentlichen, weil es Kult Charakter hat und die Information vielleicht einige von euch erfreut!

Mehr anzeigen


Kosten

Was jeder verzehrt. KINO ist kostenlos


Teilnehmer


Max. Begleitpersonen

0


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.