Sahara - Kameltrekking mit Tuareg - Algerien - Herbst 2023

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Mi., 25.10.2023, 09:00 Uhr

Ausflug & Urlaub, Wanderung

Tassili n’Ajjer, Djanet

Süd-Algerien

Andere Events von Initiatoren aus Sindelfingen

Anmeldeschluss:

So., 16.07.2023, 18:45 Uhr

11 Anmeldungen

Ausgebucht

Nachdem wir im Febr./März 2022 wieder erfolgreich dort waren, möchte ich 2023 nochmal eine Trekkingtour nach Süd-Algerien organisieren und suche interessierte Mitreisende. Angedacht sind ~2-2½ Wochen, davon voraussichtlich 1-2 Nächte in Algier und ~10-14 Tage Trekking und Besuch der Oasenstadt im Tassili n'Ajjer in Südost-Algerien. Dies ist ein erodierendes Felsplateau zwischen ~1000-2200 m, ausgehend von der Oasenstadt Djanet. Täglich werden ~4½-6½ Std. gewandert, davon ca. ⅔ am Vormittag und ⅓ am Nachmittag, unterbrochen von einer langen Siesta. Unterwegs kommen wir durch atemberaubende Landschaften und werden auch vielen der zigtausend prähistorischen Felsbildern und Gräbern aus dem Neolithikum begegnen. Seit 2016 war ich mehrfach dort und kann mich auf eine erfahrene Tuareg-Crew verlassen. Zu ihr gehört ein Guide, 2 Kamelführer, ein Koch, evtl. 1 Kochassistent, 3-4 Fahrer für die Transfers und ein junger Musiker, sodass auch für abendliche Musik am Lagerfeuer gesorgt ist. Der Koch versorgt uns mit 3 leckeren frisch zubereiteten Mahlzeiten täglich und auch genügend Trinkwasser wird bereit gestellt. Wir werden von Kamelen begleitet, die sowohl das Übernachtungsgepäck und die Verpflegung transportieren, als auch abwechselnd zum Reiten genutzt werden können. In der Wüste gibt es keinerlei (touristische) Infrastruktur, alles was wir brauchen nehmen wir auf den Kamelen mit. Beim Wandern benötigt also jeder nur einen Tagesrucksack. Übernachtet wird im Freien, auf Wunsch im Zelt. Technisch ist das Gelände unschwierig, die Herausforderungen liegen eher in den großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht (~10-20°C Differenz), die einen stabilen Kreislauf erfordern. Es sind Temperaturen zwischen ~8-32°C zu erwarten. Djanet ist von Algier in 2¼-3½ Std. mit dem Flugzeug erreichbar. Der Termin ist momentan noch flexibel und hängt von den Flugoptionen, Visa, der Corona- und politischen Situation ab. Die Saison beginnt im Oktober und endet im April. Die beste Reisezeit ist im Oktober/November und im Februar/März. Sollte es Genehmigungen für's Tassiliplateau geben, werden wir auch ~1 Woche mit Eseln dorthin wandern (SEFAR, TAMRIT, JABBAREN...). Eindrücke auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=wuysSwfZJaY&t=32s Der Reisezeitraum wird im Zeitfenster 25.10. - 12.11.2023 liegen. Reisedauer ca. 15-19 Tage. Der Film "L'Algérie vue du ciel" des französischen Dokumentarfilmers Yann Arthus-Bertrand gibt einen guten Eindruck über die Gegend: Ausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=FCfi_Scyoxc Kompletter Film (schlechtere Qualität): https://www.youtube.com/watch?v=IwnrzS06eGw Die Gegend unseres Reiseziels kommt ab 1 h 17 Min. weitere Eindrücke (diese sind allerdings zu Fuß nur mit viel Zeit (~4 Wochen) oder mit dem Jeep erreichbar: https://www.youtube.com/watch?v=OpFdLHl7Mgs&t=117s Noch ein Hinweis: Algerien ist ein konservatives islamisches Land, das wirtschaftlich voll auf seine Öl- und Gasvorkommen setzt. Der Tourismus ist unterentwickelt und spielt keine wesentliche Rolle, obwohl das Land unzählige Schätze und 7 Unesco-Welterbestätten besitzt. Die Grenzen zu den Nachbarländern sind seit dem "arabischen Frühling" geschlossen um sich vor dem zunehmenden extremistischen Islamismus in der Sahelzone abzuschotten. Das Militär und die Polizei spielen eine große Rolle. Touristische Reisen sind deshalb im Vorfeld mit einem großen bürokratischen Aufwand verbunden, was aber auch mehr Sicherheit gibt. Ein Touristen-Visa (100 €) erhält man vorab nur persönlich im algerischen Generalkonsulat in Frankfurt mit einem vorliegenden persönlichen Einladungsschreiben von einer inländischen Privatperson oder Tourismusagentur. Dieses muss auch vom Tourismusministerium und Auswärtigen Amt dort genehmigt sein. Die Kontakte und Erfahrung habe ich, es ist trotzdem ein aufwendiges Verfahren. Wer es gewohnt ist seine Reisen mit 2-3 Mausklicks zu buchen und ohne Pass und Visa zu reisen, wird hier vielleicht genervt sein. Dazu werde ich euch genaue Infos und Anleitung geben und bei einem verbindlichen ganztägigen Vorbereitungstreffen am 23.9. werden wir alles zusammen durchgehen. Die Visa-Anträge u. Pässe mit Vollmachten werde ich dann persönlich in Frankfurt abgeben und einer der Gruppe kann sie 1-2 Wochen später wieder abholen. Ich kann versichern, dass es den Aufwand allemal wert ist! Für die detaillierten Reise-Informationen benötige ich eure Email-Adresse und Kontaktdaten. Es ist im März ein Info-/ Kennenlerntreffen geplant. Zur Anmeldung benötige ich die Kopie eures Reisepasses, der noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein muss und möglichst keine israelischen Stempel enthält.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Frankfurt


Kosten

ca.1300-1500€+~550€ Flüge+70€ Zug n.FRA+Visa+Trinkgelder. Je n.Anzahl d.Tage+Mitreisenden (5-11)


Max. Teilnehmer

11


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

0


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.