Besonderheiten der Natur im Hegau

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Sa., 14.05.2022, 10:45 Uhr

Wanderung

Hegau

Hattingen

Andere Events von Initiatoren aus Schwäbisch Gmünd

Anmeldeschluss:

Fr., 13.05.2022, 20:00 Uhr

6 Anmeldungen

6 freie Plätze

Die geologisch und botanisch interessante Rundwanderung im Hegau führt zum Vulkankrater Höwenegg und auf den Orchideen-Lehrpfad im Rehletal bei Immendingen. Die Hegaualb wartet mit zahlreichen Naturschönheiten auf. Weithin sichtbare Vulkanberge formen die Landschaft. Warme Südhänge lassen hier seltene Pflanzenarten gedeihen. Bedingt durch den hohen Anteil von Nadelbäumen ist die Region reich an Orchideen. Informationstafeln am Weg erklären die geologischen und botanischen Besonderheiten. Dazwischen laden kleine Rast- und Grillplätze zum Verweilen ein. Einer der nördlichsten Hegauvulkane liegt südlich von Immendingen. Es ist der Höwenegg. Sein Gestein (Basalt) wurde noch bis 1979 für den Straßenbau abgebaut und auf Loren nach Immendingen verfrachtet, von wo es durch die Eisenbahn weiter transportiert wurde. Dabei wurden die beiden noch existierenden Burgenreste weitestgehend zerstört. Im ehemaligen Steinbruch bildete sich ein natürlicher See aus, der aber malerisch wie ein Kratersee erscheint. Zahlreiche Fossilienfunde während vieler und immer noch stattfindender Grabungskampagnen machen den Höwenegg zu einem Eldorado für Paläontologen. Nahezu vollständig erhaltene Skelette von Säugetieren (Urpferdchen Hipparion, Antilopen, hornloses Nashorn) konnten bisher geborgen werden. Besonders zur Blütezeit des hier verbreitet vorkommenden Gelben Frauenschuhs zieht es zahlreiche Naturfreunde ins Rehletal bei Immendingen - Hattingen. Im Jahr 1973 wurde das 67 Hektar große Gebiet unter Naturschutz gestellt und 2011 auf 173 Hektar erweitert. Es trägt seitdem den Namen „Schopfeln-Rehletal“. Ein Naturlehrpfad führt durch den orchideenreichen Buchen- und Geißklee-Kiefernwald mit seiner vielfältigen Flora. Ca. 15 - 17 km Ca. 400 Höhenmeter Gute Kondition und Trittsicherheit Je nach Wetterlage können Stöcke hilfreich sein Bitte bei der Anmeldung beachten, ich gehe diese Wanderung zum ersten Mal!

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Hattingen ehemaliger Bahnhof, Haubergstraße 3, 78194 Immendingen-Hattingen


Max. Teilnehmer

12


Max. Begleitpersonen

1


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.