Tausend und eine Nacht - Ein märchenhafter Konzertabend

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Sa., 25.09.2021, 18:30 Uhr

Konzert, Kunst & Kultur, Lesung & Vortrag

Evangelische Pauluskirche, Seyfferstraße 60, 70197 Stuttgart, Deutschland

Stuttgart

Andere Events von Initiatoren aus Stuttgart, Bad Cannstatt

Anmeldeschluss:

Fr., 24.09.2021, 23:00 Uhr

59 Anmeldungen

20 freie Plätze

2 bekannte und erfahrene Organisten spielen: Nikolai Rimsky-Korsakow (1844-1909): Scheherazade Die Fabel vom Sieg der Menschlichkeit in der weltberühmten Sammlung indischer, persischer und arabischer Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht, die in Europa erstmals zu Beginn des 18. Jahrhunderts in einer französischen Übersetzung bekannt wurden, ist das Thema des Abends. Während viele Künstler im Westen das exotische Ambiente des Ostens vor allem deshalb angeregt haben mag, weil es ein aufregendes und Element in den tristen Alltag des technisierten und industrialisierten städtischen Lebens brachte, faszinierte den Russen Rimski-Korsakow die Rahmenhandlung: Die junge Scheherazade selbst, die gefangen in einer von Vergeltung und Gewalt bestimmten Welt um ihr Leben kämpft. Und das kam so: Ihr Sultan Schahriar ist verbittert über die Treulosigkeit seiner ersten Frau und ist sauer auf alle Frauen und überhaupt ER als Herrscher beleidigt! Er nimmt Rache, indem er jede weitere Frau, die ihm zugeführt wird, nach dem Sex umbringen lässt. Scheherazade ist nun dran - will nicht sterben und erzählt ihm Märchen und ihre abendlichen klugen Cliffhänger ( ein Fortsetzungsroman, der im spannendsten Moment abbricht - auch heute noch tolles Stilmittel in jeder Serie im Fernsehen) halten die Neugier des Sultans aufrecht. Nachdem Scheherazade dies über tausendundeine Nacht hindurch gelungen ist, ändert der Herrscher seine destruktive Einstellung und macht Scheherazade zu seiner Frau. Ja was für eine wilde Liebes - Geschichte - und wer kann denn heute schon 1001 Nächte lang spannende Geschichten erzählen? Gerne erkläre ich auch wie die weltberühmte Erzählsammlung ausgerechnet über Tübingen in Deutschland populär wurde und welche wichtige Rolle gute Sprachkenntnisse und Flöhe dabei spielten. Wem diese Geschichten dann doch zu märchenhaft und ausufernd sind: Man kann sich einfach auch fallen lassen und sich die ganze Geschichte nur von der Musik erzählen lassen. Das geht in diesem Fall ganz wunderbar. Die meisten kennen halt die Orchesterfassungen und hier mit 4 Händen Orgel ist es eben ein ganz besonderes Erlebnis. Ja das ist auch was für Einsteiger (nein es ist nicht zulang) und die Melodien sind einfach romantisch und anrührend und man kann dann schon verstehen das der brummige Sultan (das kann man auch in der Musik ganz deutlich hören) diese Frau mit den tollen "feingesponnenen" Musikgedanken geheiratet hat ! Corona: Ja das wird man dann sehen. Es wird ganz sicher Bestimmungen geben und die muss man einhalten.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Seyfferstraße 60


Kosten

Spende Konzert erbeten


Max. Teilnehmer

79


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

2


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.