Märzenbecherwanderung im Autal bei Bad Überkingen

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

So., 03.03.2019, 11:00 Uhr

Wanderung

Am Fuße der Schwäbischen Alb bei Geislingen / Steige

Hausener Str. 27, 73337 Bad Überkingen

Andere Events von Initiatoren aus Geislingen an der Steige

Anmeldeschluss:

Fr., 01.03.2019, 06:00 Uhr

24 Anmeldungen

6 freie Plätze

Alljährlich im zeitigen Frühling - meist schon im März - ist im Bad Überkinger Autal und im Rötelbachtal ein fantastisches Naturschauspiel zu sehen: Auf weiten Fluren im lichten, feuchten Hangwald verwandeln tausende von prachtvollen Märzenbechern den Boden in ein weißes Blütenmeer. Kann man den Frühling schöner begrüßen? Start: Parkplatz bei der Autalhalle Länge: ca. 8 km Höhenunterschied: ca. 200 m Der Halbhöhenweg führt als gut markierter Themenweg mit attraktiv gestalteten Hinweistafeln rund um Bad Überkingen. Vom Parkplatz Autalhalle folgt man dem Symbol des „Wald- und Wasserweg“ ins Autal - vorbei an der Waldkapelle - in den Talschluss. Dort befindet sich auch der Einstieg für den Abstecher zur „Brunnensteighöhle“ und dem Autal-Wasserfall. Entlang von wasserüberrieselten Tufffelsen und moosbewachsenen Kaskaden führt der steile, teils mit Stufen und Geländern gesicherte Steig zur Brunnensteighöhle empor. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich. Weiter auf dem Wald- und Wasser-Weg führt uns ein bequem begehbarer Forstweg durch das Waldschutzgebiet mit interessanten Schluchtwäldern und Tuffquellen bis zum Talschluss des Rötelbachs und zur Skihütte des TSV Bad Überkingen. Vorbei am Kneippbecken führt der Waldweg weiter. http://www.albtips.de/2016/02/21/maerzenbecher-im-autal/ https://www.bad-ueberkingen.de/fileadmin/Dateien/Texte/Flyer___Broschueren/Ma__rzenbecher-Flyer2019aktuell.pdf (neuer Link; der andere war nicht mehr aktiv) Nach der Wanderung können wir im Restaurant der Autalhalle gemütlich einkehren. Wenn der Termin näher rückt, würde ich eine entsprechende Reservierung vornehmen. www.im-autal.de Wer möchte kann dann im Thermalbad Überkingen noch einen Wellnessausklang planen. https://www.thermalbad-ueberkingen.de

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Parkplatz der Autalhalle


Kosten

eigene Anfahrt (evtl. Fahrgemeinschaften) und eigener Verzehr


Altersbeschränkung

ab 40 Jahre


Max. Teilnehmer

30


Max. Begleitpersonen

1


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.