Wir gehen ab Buchberg im Inntal, südlich vom Heubergmassiv teils steile, einsame Pfade im Südosten , über die Bichleralm Richtung Wasserwand. Gipfelbrotzeit. Beim Abstige kehren wir noch in der Laglerhütte ein und gehen dann Richtung Süden nach Buchberg, wo es auch einmal richtig steil bergab geht. ...
Wir fahren mit der Bahn nach Kufstein, gehen von da Richtung Nordwest unter der Autobahn durch zum Pfrillsee, dann weiter zum Längsee. Von da versuchen wir auf den Thierberg zu kommen, da gibt es ggf Wegesperrungen. Irgendwo nehmen wir dann eine Pausenbrotzeit. Weiter zum bekannteren Hechtsee und da...
Wir fahren mit der Bahn nach Tegernsee, Enterrottach, Valep, gehen von da Richtung Stolzeneck über den Roßkopf, Einkehr Jagahüttn. Es kann sein, dass die noch oder schon zu hat, wenn das Tauwetter die Skisaison beendet hat. Es liegt aber noch Schnee. Wenn da zu ist, gehen wir zur Firstalm. Nach dem ...
Wir gehen ab Bahnhof Geitau stetig mäsig bergauf, Richtung Türkenköpfl und dann über den Grat Richtung Wedelstein. Da könnte auf 1838mtr noch Schnee sein. Da können wir eine Gipfelbrotzeit machen oder einkehren, oder später beim Abstieg. Runter gehen wir dann über die Wendelsteinalmen, Siglhütte, Ho...
Wir fahren mit Bahn und Bus zum Spitzingsee Kirche, gehen von da Richtung Rotwand, jedoch dann zum Taubenstein Gipfel und dann zur Einkehr in das Bergrestaurant der Taubensteinbahn. Von da gehen wir wieder zum Abstieg zum Spitzingsattel und dann mit dem Bus zum Bahnhof Fischhausen. Je nach Schnee un...
Für Schneeschuhwanderung ist nicht ausreichend Schnee, es sei denn es schneit noch. So gehen wir nur mit leichter Winterausrüstung, Grödeln und ggf Gamaschen. Vom Bahnhof Neuhaus gehen wir über Wege und auch Wiesen auf die Baumgartenschneid mit einer Gipfel Brotzeit. Von da an über Riederstein zum B...
Wir fahren mit der Bahn über Schliersee nach Hammer. Von dort gehen wir auf das nahegelegene und exponierte Auracher Köpfl auf 1231 mtr, km 2,8. Erste Pause. Dann gehen wir durch tief verschneite Landschaft über den Höhenrücken zum Schliersberg auf 1265mtr, km 8,04. Schließlich steigen wir nur 1,5km...
Da einige meiner sonstigen Weihnachtsgäste beschloßen haben, heuer im warmen Ausland über Weihnachten zu verweilen, habe ich einige Plätze frei. Dafür möchte ich nette Menschen einladen, mit einem Abendmenu den heiligen Abend zu feiern. Ich mache ein Viergängemenu, Pizza wird es nicht geben. Zum Ent...
Mittelschwere Wanderung mit Überschreitung. Wir fahren mit der Bahn bis Hausham, gehen da über den Huberspiz, Gindelalmschned bir zur Einkehr Neureuth. Von da gehen wir den Wintereg zum Bahnhof Tegernsee. Tourdaten: Streckenlänge 12,6km, Gehzeit 4:21h, Höhenmeter 580hm https://www.komoot.com/de-de/t...
Spitzsteinin den Chiemgauer Alpen. 1598mtr hoch Startpunkt Goglam Parkplatz. Wir gehen mit wenig Steigung westlich um das Spitzsteinmassiv, bis über Richtung zum Brandelberg, durch urige und sehr felsige Landschaft. Als die Berge noch neu waren haben sie vielleicht auch so ausgesehen. Mit viel auf u...
Langes Wochenende. Wir besuchen die Dachsteingruppe und gehen 3-4 Klettersteige. Anreisetag Donnerstag, Anfahrt von München ca 2:30h Zum Einstieg gehen wir den großen Donnerkogel,siehe Link und Topo https://www.komoot.de/tour/258891766?ref=wtd&share_token=avlgGZcp 0lUqfgC698f8LfAyj6LHz5otJHerM7MU...
Mit Bahn und Bus Mittelschwere bis schwere Bergwanderung mit Überrschreitung von Spitz- Auer- und Ochsenkamp, Einkehr in der Aueralm. Die Tour ist mit 19,2km schon sehr lange, die 1020hm verteilen sich auf einen großen und zwei kleinere Abschnitte. Reine Gehzeit ca 5:30h Auf- und Abstieg zu den drei...
Wir machen eine sportliche und auch etwas kulinarische Sportwoche , Ferienenwohnung in Riva Vorgesehen ist ab 25.05.-01.06.2024. Vorläufiges Programm. 1. Tag, ankommen, einrichten, MTB Fahrt auf den Monte Brione 2. Tag, vormittag Klettersteig Ferrata degli Scaloni A, nachmittags Catamaran segeln 3. ...
Eine gemütliche Mountainbiketour zum Anfang der Saison. Ca. 58 km, Dauer, 3. bis 8 Std, also eher 8 Std. Für unseren Körper, insbesondere bei Bewegung brauchen wir auch etwas Verpflegung, was die Tour in die Länge ziehen könnte. ;-)))))))))) So nehmen wir vormittags an der Strandbar etwas Kaffee, Mi...
Da Ostern in diesem Jahr sehr früh, der Gardasee noch kalt, verlegen wir die Osterferien einfach zwei Wochen später. Zu Beginn der Sommer- und Campingsaison verbringen wir nach den Osterferien am Gardasee, Campingplatz, direkt am See. Da wollen wir uns auch sportlich betätigen. Nach den Ferien ist e...
Wir fahren mit der Bahn, und machen eine Überschreitung des Bodenschneidgipfels, von der Seite Enterrottach bis Spitzingsee. Einkehr in der Firstalm. Es kann noch Schnee liegen, Grödeln mitnehmen. Tourdaten; Gehzeit 4:30 h, 830hm, 9,08 km https://www.komoot.com/de-de/tour/1475463266?ref=wtd&shar...
Änderung Ritzau Wegen des schlechten Wetters gehen auf die Ritzau und nicht Bodenschneid Rückfahrt ab Kufstein, 16:02; oder 17:02 Uhr Jede Anmeldung beinhaltet mir gegenüber eine vollständige Haftungsfreistellung für alle Schäden, die aus der Teilnahme eines Events entstehen könnten. Teilnehmer erke...
kleine Bergtour für Spätaufsteher,
wir gehen vom Parkplatz über teils auch steile Wege zum Breitensteinfensterl von da auf den Bock- oder Breitensteingipfel mit Gipfelbrotzeit.
Beim Abstieg gehen wir über die Kesselalm zur Feurhörndlkapelle und dann zum Parkplatz zurück.
Ein Event mit dem Hdy ein zu stellen, ist echt eine Herausforderung. DEr Spitz, ein kleiner, doch spektakulärer und einsamer Gipfel, eine Kanzel hoch über dem Chiemsee. Ein Schmankerl ! Ein der Kampenwand als nordöstlicher Parallelkamm vorgelagerter von Ost nach West gestreckter Felszug der nach Süd...
Mittelschwere, etwas längere Wanderung. Wir gehen über das Hirschbachtalund einige kleine Steige Richtung Brandkopf, können hier, ca. 2 1/2 Std auf den Spitzkamp 1603 mtr abzweigen. Hier können wir eine Gipfel Brotzeit machen und gehen dann noch ca 1 Std über das Seekarkreuz 1601mtr ü NN wieder runt...
Nachdem der Schne bis 1500 mtr fast weg ist und am Sonntag das Wetter doch gut werden soll, gehen wir eine kleine Gipfelwanderung mit gemütlicher Einkehr in die Buchsteinhütte. Überwiegend leichte Wege und Steige, Kondition ist dennoch erforderlich. Wir gehen ja wegen Bewegung und Sport. Tourdaten: ...
Wir gehen ab St. Margareten über Breitenberghaus, Lechneralm, über den Ostgrat auf die Hochsalwand, 1625 mtr. Dort kleine Gipfelbrotzeit. Trittsicherheit und Höhenfestigkeit sind erforderlich. Weiter geht es Richtung Haidwand, ggf Grafinger Köpfl/Reindler Alm, dann Richtung Tal bis zur Einkehr Mitte...
Wenn es kalt ist schmekt er besonders. Eine Mischung aus Bootshaus, Oldtimerwerkstatt und Raritätensammlung, bietet eine ganz besondere Athmosphäre.In der Werkstatt wollen wir das Jahr, die Woche und den Abend ausklingen lassen. Peter, ein echtes und altes Urgestein aus Hamburg kredenzt mit einer be...
Am Wallberg gibt es eine präparierte Rodelbahn. Es gibt auch eine Bergbahn, welche auch ohne uns fährt. Wir gehen ab Talstation den Wallbergweg hinauf, ca 790hm Am alten Wallberghaus kehren wir zum Mittagessen ein und fahren am Nachmittag mit dem Schlitten wieder runter. Länge der Rodelbahn 6,5km Ic...
Wir gehen ab Parklatz Erlerberg auf Wald und Wiesenwegen im Schnee über die Steinmoos- und Aueralm auf den Spitzsteingipfel, dort Gipfelbrotzeit. Es soll die Tage noch Schnee geben, aber am Sonntag ist es sonnig, wenn auch kalt. Beim Abstieg kehren wir in die Altkaseralm zum Kaffee o.ä. ein. Tourdat...
Bevor der Winter kommt und die Tegernseer Hütte schließt, möchte ich noch einen Besuch abstatten. Wir gehen vom Parkplatz Klamm über die Buchstein Alm und über Rossstein (Gipfelbrotzeit) Überschreitung auf die Tegenseer Hütte zur Einkehr. Alternativ kann man (mit Michael) ohne den doch etwas schwier...
Wir gehen vom Wanderparkplatz gleich bergauf Richtung Norden auf den Grat zum Feldberg und Wasserlahnerkopf, dann immer am Grat entlang zum Stripsenkopf auf den Gipfel. Anschließend Abstieg und Einkehr im Stripsenjochhaus. Tourdaten; 9,2km, 880hm, 5h, genaueres bitte dem Link entnehmen. https://www....
Langes Wochenende. Wir besuchen die Dolomiten und gehen 3-4 Klettersteige. Anreisetag Donnerstag: Zum Einstieg, wer schon kann, gehen wir am Nachmittag den Pisciadu KS, 3:45h, 620hm. siehe Link https://www.komoot.de/tour/1023807954?share_token=azQaxLar752BTCOZ555 A1o6BK64YysIQzk5MoXw1isEX0e6ezt&r...
Wir gehen ab Geitau dierekt in den Berggraben, dann rauf zum Heuberg, über den Sattel auf den Grat zum Kleinmiesing und Aiplspitz zur Gipfelbrotzeit auf 1759mtr. Runter gehts über Tanzeck und rauhkopf zum Taubensteinhaus, Einkehr. Den Abstieg nehmen wir überwiegend Post- und Forststrassen, könnten a...
Hoch über dem Chiemsee ragt der höchste Berg der Chiemgauer Alpen. Den möchten wir über eine eher seltene, deshalb ruhige und anspruchsvolle Bergtour erklimmen. Da der Weg über die Nordroute anfangs sehr weit und flach ist, nehmen wir die ersten 6 km mit dem Mountainbike. Ich kann noch zwei Räder mi...
Wir gehen sehr einsame Wege ab dem Wanderparkplatz, Hochgern, zum viewpoint Windeck, dan am gedrehten Baum vorbei zu den drei Sennerinen, Pause. Dann machen wir einen kleiner Abstecher zur Madonna, kleine Kletterei. Von da gehen wir Richtung Hochlerch über den Zwölferspitz auf den Hochgern Gipfel, 1...
Leicht bis mittlere Bergtour, Einkehr und Flusswanderung. Wir gehen über die Partnachklamm, jedoch anders als üblich. Ca. 500hm Aufstieg ab Parkplatz zum Gasthof Eckbauer, dort Einkehr. Dann gehen wir über Vordergraseck auf die Brücke über die Klamm, um da am Nachmittag wenn es ruhiger ist, in das P...
Die Ruchenköpfe sind eigentlich Sportkletterfelsen. Jedoch es gibt einen Ausstieg und den nutzen wir als Aufstieg bis auf 1805 mtr. Wirgehen vom Wanderparkplatz Sillbach über den Soinsee auf die Rucheköpfe und anschließend über die Auerspitz, mit Überschreitung runter zum Sillberghaus, dort Einkehr....
Wir gehen ab Bahnhof Geitau stetig mäsig bergauf, Richtung Türkenköpfl und dann über den Grat Richtung Wedelstein. Da sollte es auf 1838mtr etwas kühler sein. Da können wir eine Gipfelbrotzeit machen oder einkehren, oder später beim Abstieg. Runter gehen wir dann über die Wendelsteinalmen, Siglhütte...
Späte und nicht allzu grosse Bergtour, dennoch steil und auch mal ausgesetzt. Wir gehen vom Strassenparkplatz an der B307 ( Koordinaten in Google eingeben, Navi starten 47.684820, 12.0404509) auf der Südseite auf das Wildalpjoch, dort Gipfelbrotzeit. Runter gehen wir über das Seewandl, Soinsee zur M...
Wir machen eine sportliche und auch etwas kulinarische Sportwoche am Campingplatz, Torbole am Gardasee. Ich habe Stellplätze angefragt/reserviert. Vorgesehen ist ab 17.06 bis 24.06.23. Vorläufiges Programm. 1. Tag, ankommen, MTB Fahrt auf den Monte Brione 2. Tag, vormittag Klettersteig Monte Albano,...
Von Aschau aus gibt es schönen Steig auf die Sonnwendwand. Die Wege sind kürzer, jedoch auch ein wenig steiler. Trittsicherheit und Kondition erforderlich. Tourdaten, 900Hm 10,3km ca 5 Std, siehe nachfolgenden Link. https://www.komoot.de/tour/291117379?share_token=aWNfj8Ww8JDR9Mgzx5aD 856VYVBkUIFg8pX...
Wir gehen ab der Aschinger Alm auf 980mtr Höhe den Steig über Grinnerkopf und Elferkogl auf die Pyramidenspitze 1997mtr.Gipfelbrotzeit. An der Flanke der Joifenspitz gehewir über den Rundweg wieder zur Aschinger Alm und kehren dort zur Erholung ein. Tourdaten; siehe auch Link; Gehzeit 6:12h , 9,26 k...
Wir gehen vom Inntal, Unterlangkampfen ca. 600hmtr, steil bergauf, auf die Kala Alm, über Jochkopf, 1409mtr und Mittagskopf 1542mtr. Da machen wir eine kleine Gipfelbrotzeit, gehen ggf am Kufsteiner Haus vorbei, dann zur KALA Alm und kehren da ein. Zurück gehts über einen Rundweg wieder ins Tal runt...
Im Klettersteig kann es auch mal Ausnahmesituationen, bis zur Lebensgefahr kommen. Sichern und bergen muss immer wieder geprobt und geübt werden. Ich möchte deshalb einen Trainigs- und Übungstag, bevorzugt für Klettergruppe, auch für andere Fortgeschrittene und Geübte machen. Sichern und bergen, Sei...
Bei der letzten Wanderung im Feb 23 ist uns noch einiges an Streckenführung und Wasserfall übrig geblieben Wir gehen ab Parkplatz Ottenalm(600mtr) Richtung Brennkopf(1353mtr), ca. 1:30h. Nach einer kleinen Gipfelbrotzeit gehen wir fast auf Gipfelhähe ein ganzes Stück weiter und kehren schlieslich im...
Die Gedererwand ist mit knapp 1400 mtr kein hoher, jedoch ein sehr schöner, unter der Kampenwand vorgelagerter Aussichtsberg über dem Chiemsee. Auf einfachen Wegen geht es Anfangs bergauf, weiter oben wird es etwas mystisch und steiler. Nachder Gipfelbrotzeit gehen wir noch etaws bergauf und kehren ...
Zu Beginn der Sommer- und Campingsaison verbringen wir die Osterfeiertage Am Gardasee, Campingplatz, direkt am See. Da wollen wir uns auch sportlich betötigen. Freitag: Touren zur Einstimmung: Eine gemütliche Radlfahrt am See Richtung Garda, dort zum Punto san Vigilio, oder wir fahren weiter über Kl...
Wir gehen vom Parkplatz an der Strasse (Koordinaten 47.68468, 12.0399) am Südhang zur Lacherspitz auf 1724mtr, ca. 2 Std rauf. Dort nehemen wir eine kleine Gipfelbrotzeit. Dann gehen wir unter der Kesselwand zur Soinalm und an der Abfahrt, eine gute Stunde zur Mitteralm hinunter. Ich hoffe, dass nic...
Wir gehen vom Wanderparkplatz Bruchfeld(Gammernwald) über den Flunderbach, Mailach und oberhalb vom Wassertal auf die Kindlwand. Sollte noch viel Schnee liegen gehen wir vorbei. Weiter über den Heubergsattel auf die Wasserwand zur kleinen Gipfelbrotzeit. Dann machen wir noch eine gemütliche Einkehr ...
Wir gehen vom Parkplatz an der Strasse am Südhang zur Lacherspitz auf 1724mtr, ca. 2 Std rauf. Dort nehemen wir eine kleine Gipfelbrotzeit. Dann gehen wir unter der Kesselwand zur Soinalm und an der Abfahrt, eine gute Stunde zur Mitteralm hinunter. Ich hoffe, dass nicht mehr zu viel Schnee liegt. An...
Unschwere Winterwanderung in mittleren Gelände, max Höhe 1370mtr, mit 14,7km mittlere Streckenlänge. Wir gehen ab Parkplatz Ottenalm(600mtr) Richtung Norden zum Wandberghaus(1324mtr) und kehren dort ein. Zurück gehen wir über Ascherdorf an der Grenze und über das Ramsbachtal wieder Ri Süden zur Otte...
Auch wenn das Wetter nicht so freundlich sein könnte.... Wir machen eine Schneeschuhwanderung auf die Ottenalm, Rückweg mit Schlitten, auch wenn es schneit. Wir gehen vom Wanderparkplatz, Ri. Walchsee und vor dem Ort links auf den Kalvarienberg. Da geht es gleich steil aufwärts. Dann weiter auf den ...
Wir gehen unterm Lift Richtung Brauneck und Schrödelstein, ca. 2:5h auf ca 1470mtr, von da noch ca. 20min zur Bayernhütte zur Einkehr.
Von da gehen wir über Rundtour den Forstweg ca 1,5h wieder zum Parkplatz.
Mittlere Vormittagstour zum Frühschoppen auf die Ritzau, Nachmittags in die Sauna "Hallo Du" Ebbs, weil es schneit. Wir gehen den Ebbser Steig ab Oberndorf auf die Ritzau, kehren dort schön ein. Der Steig ist teils recht steil, weil es Schnee haben wird unbedingt Grödel mitnehmen. Sollte e...
Ich hoffe der Wetterbericht hat nicht recht. So gehen wir auf den Spitzstein, ab Wanderparkplatz Erlerberg, eine Rundtour auf den Spitzstein und anschließend kehren wir in die Altkaseralm ein. Es ist auch ein Stück wegloses Gelände dabei. Weil es Schnee haben wird, nehemen wir Grödeln mit, je nach S...
ob Schnee, oder kein Schnee, das ist im Vorfeld gar nicht klar. Wir gehen auf den Geierstein über Lenggries, und anschließend in einer Rundtour zum Berggasthof Denkalm, dort Einkehr. Tourdaten: 11,3km, 860hm, Gehzeit Aufstieg 2:30h, Absteig einschl. Denkalm 2:30h Sollte dennoch wieder viel Schnee li...
Es hat schon viel Schnee, wir machen eine Schneeschuhtour. Baumgartenschneid, 1449m, ist ein schöner Aussichtsberg zwischen Schliersee und Tegernsee, mit wunderbarer Rundumsicht und Tegernseeblick. Wir gehen vom Parkplatz 840m über den Gipfel Baumgartenschneid, dann über Die Kapelle Riderstein, und ...
Die Kesselalm hat nach Urlaub wieder offen, wir können wieder einkehren. Ich möchte eine kleine Berg-Winterwanderung machen, mit Einkehr. Nachdem es schon ordentlich Schnee hat, können wir nicht mehr so weit und steil rauf. Türckenköpfl, ein kleinerer aber durchaus ineteresanter Gipfel, anschließend...
Wir machen eine etwas alternative und sportliche Wanderung, d.h. wir gehen abseits der Hauptwege. Den Aufstieg nehmen wir steil bergan über die Bärenwand direkt zum Gipfel. Der Weg bis zum Gipfel, lt Beschreibung,"kann gefährlich sein" Von da gehen wir über die Bergbahnstation ins Wallberg...
Halbtages- Bergwanderung mit Einkehr. Wir gehen von Schweibern Ri Duftbräu, den Bierweg nach Gammern und dann rauf zur Biene auf die Lagleralm. Da kehren wir ein und machen Brotzeit. Ich soll um 14.00-spät 15:00 Uhr wieder zuhause sein. Tourdaten: 280hm, 7,1km Gehzeit 2:40h. Seltene Wege, aber moder...
Wir gehen ab St. Margareten über Breitenberghaus, Lechneralm, über den Ostgrat auf die Hochsalwand, 1625 mtr. Da kleine Gipfelbrotzeit. Trittsicherheit und Höhenfestigkeit sind erforderlich. Weiter geht es Richtung Haidwand/Reindler Alm, dann ins Tal bis zur Einkehr Mitteralm. Die hat grade noch off...
Kleine bis mittlere Bergtour mit Einkehr. Die Mariandlalm hat noch bis 06 Nov offen, um dann Winterpause einzulegen. Gute Gelegenheit den beiden noch einen Besuch abzustatten. Tourdaten: siehe im Titel. Die Tour erfordert schon etwas Kondition und Trittsicherheit, es geht zwischendurch mal ganz schö...
Nach meiner Meniskus OP im September kann ich nun wieder rausgehen, und möchte da mal wieder auf die Hochries. Den Weg ab Liftstation, über die Käsalm, durch den Glenggraben und dann steil auf den Gipfelgrat bin ich noch nie gegangen, so möchte ich das mal machen. Tourdaten: 820hm, 9km, reine Gehzei...
Wir machen ein Klettersteig Wochenende mit interessanten Ks, mit vielen Varianten. Ich möchte am Donnerstag schon anreisen, bis 21 Uhr, damit wir die drei Tage voll nutzen können. Meran ist ab München in gut 2-2 1/2 Std erreichbar. Ich habe eine FeWo für 8Pers, in Haslerweg 15, Meran, mit Suit und F...