Weiter mit Facebook
Weiter mit Google
Weiter mit Apple
Beginn: 17 Uhr
LUDWIG BECK
Musikabteilung, Bühne, 5. Stock
Marienplatz 11
80331 München
Feuerwerk auf der Gitarre: Ein elektrisierender Franz Halász geht auf eine musikalische Reise: Werke u. a. von J. S. Bach, F. M. Torroba und H. Villa-Lobos.
"Franz Halász, der allererste Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik und Theater München, weltweit für seine elektrisierenden Auftritte und Aufnahmen bejubelt, gewann u.a. den Andrés Segovia Wettbewerb und den Latin Grammy Award. Imposant ist auch seine Vielfalt. Nach seiner Einspielung von Werken des spanischen Komponisten Federico Moreno Torroba hat er sich nun dem ganzen Repertoire für Gitarre solo von Heitor Villa-Lobos gewidmet, dem bedeutendsten Komponisten Brasiliens, der europäische Klassik mit populären Traditionen seiner Heimat vereinte und dessen Verehrung für J. S. Bach z.B. auch im dritten der „Cinq Préludes“ W 419, einer veritablen Miniatur seiner „Bachianas Brasileiras“, zum Ausdruck kommt. Und letztes Jahr erschien Halász' drittes Bach-Album mit seinen eigenen Transkriptionen der Sonaten und Partiten – eine weitere seiner meisterhaften Aufnahmen bei BIS/Naxos."
https://bachfest.info/programm/detail/nicht-bach-sondern-meer-und-mehr-3
(https://kaufhaus.ludwigbeck.de/news)
Jeder nimmt auf eigene Verantwortung teil.
Anmeldeschluss Freitag, 14.11.2025 18:00 Uhr
Kosten
Kostenlos, aber es dürfen lt. Internet nur max. 100 Leute beim Konzert sein.
Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden