Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Es soll um 14° und wechselnd bewölkt werden, passend für einen Stadtrundgang.
Die Stadt, eine der ältesten in Deutschland, wurde bereits 15 v. Chr. von den Römern gegründet und hat seither eine beeindruckende Geschichte geschrieben, die sich in zahlreichen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Wer durch die Altstadt schlendert, trifft unweigerlich auf das prägende Erbe der Fugger, jener Kaufmannsfamilie, die im 15. und 16. Jahrhundert nicht nur Augsburg, sondern ganz Europa wirtschaftlich mitgestaltete.
Das imposante Rathaus ist ein Meisterwerk der Renaissancearchitektur. Gegenüber wacht der Perlachturm über die Stadt.
Ein weiteres Wahrzeichen ist der Augsburger Dom, dessen Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Seine romanischen Türme und die gotischen Fenster, darunter einige der ältesten figürlichen Glasmalereien Europas, erzählen von der spirituellen Tiefe und künstlerischen Bedeutung der Stadt.
Doch Augsburg ist nicht nur Vergangenheit: In den Kanälen der historischen Wasserwirtschaft, die 2019 als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet wurde, spiegelt sich auch der nachhaltige Umgang mit Ressourcen wider. Sie ziehen sich wie ein Netz durch die Stadt und geben ihr ein einzigartiges Gepräge, fast venezianisch, nur bayerisch...
Strecke 6,5 km ca. 1,5 Std.
Unterwegs finden wir sicher ein nettes Lokal zur Einkehr.
Kosten
D-Ticket / sonst jeder seins
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 3 (3 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden