Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Termin verschoben!
Schiller starb in Stuttgart? Ja das vermuten viele Leute. Warum? Na es gibt ja das Grab am Fangelbachfriedhof. Oder starb er in Marbach? Hatte Schiller wirklich immer faule Äpfel in der Schublade? Warum musste er sich immer die Haare pudern? Warum war Goethe nicht immer sein Freund? War Schiller arm? Wurde der Sag von Schiller wirklich entführt? Ja und dann diese Geschichte zu den Schillerlocken. Der Kritiker Reich-Ranicki hasste ein Gedicht von Schiller und das löste dann einen handfesten Skandal aus? Ja und dann wilde Geschichten über seine Fluchten; seine Frauen und eben auch immer etwas zur Werkeinführung.
Alles ganz locker, verständlich und nicht akademisch und wir reden natürlich über die klassischen Wortschöpfungen Schillers für unsere Alltagssprache.
Ja und es gibt auch noch ein kleine Ratespiel. Nein gewinnen kann man da materiell nichts. Nur Wissensgewinn.
Nach der Tour kann man dann auch mal selbst eigene Besucher durch die Innenstadt führen und mit seinem neuen Wissen über die Klassik angeben! Das wird alle beeindrucken! Es nur ein kleiner Ausschnitt aus der 2 h Schillertour. Danach geht es zum Konzert. Da einige nur Konzert wollen und andere nur Schiller...ist das halt getrennt.
Bitte kein wildes Auf-und Abmelden.
Anmeldeschluss Freitag, 12.12.2025 13:00 Uhr
Kosten
keine
Altersbeschränkung ab 40 Jahre bis 98 Jahre
Teilnehmer
18 (7 Männer und
11 Frauen )
einer auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 18 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden