Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                Der Berghof Rabel darf wieder unter Auflagen Führungen anbieten. Immer unter der Voraussetzung, dass es laut den Corona Verordnungen durchführbar bleibt. 
Möglich ist die Führung für Geimpfte , Genesene und neg. Getestete mit einem  Nachweis der nicht älter als 24 Stunden alt ist.
Wir werden einmal hinter die Kulissen schauen, erleben und schmecken, wie edle Streuobst-Destillate, Gin und OWEN Whisky entstehen. Wir nehmen an der Grossen Brennereiführunng der Fa. Rabel in Owen teil. 
Gourmets, Genießer und Interessierte erleben die Arbeitsprozesse rund um das Destillieren in einer innovativ geplanten Brennerei, die mit althergebrachten Familientraditionen arbeitet. Die Geheimnisse rund um Maische, Mazerierung, alkoholische Gärung und Brennverfahren erklärt der Brennmeister persönlich!
Wir treffen uns ca. 30 Minuten vor Beginn der Führung und Verkostung. (Dauer der Veranstaltung ca. 120 Minuten)
Das erwartet uns:
 - Alkoholfreies Begrüßungsgetränk
 - fachkundige Führung durch die Albdinkel Whisky Schaubrennerei
 - Besichtigung des Fasslagers
Degustation von: 
- Aperitif-Weinen und Streuobstwiesen-Destillaten
- fassgelagerten Bränden, Wildbeeren – Geisten
- Gin, Likören und OWEN Whiskys
Dazu herzhafte Bauernbrothäppchen und die Verkostung OWEN Whisky Marmelade
und zur Erinnerungn erhalten wir ein Rabel Destillatglas
Wenn Ihr Euch anmeldet, werde ich Euch die Bankverbindung zukommen lassen. Bestätigung erfolgt mit Eingang der Unkosten von 25,-- Euro            
Anmeldeschluss Samstag, 03.07.2021 12:00 Uhr
        Kosten
                    25            
Altersbeschränkung ab 45 Jahre
        Teilnehmer
        16                    (6 Männer und
            10 Frauen            )
                            
            2 auf der Warteliste            
Max. Teilnehmer 29 (13 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 2
Zum Event anmelden