Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                Die Ausstellung thematisiert in einer umfassenden Retrospektive die Geschichte der legendären Fotografenkooperative Magnum (Robert Capa, William Vandivert, Henri Cartier-Bresson, George Rodger und David Seymour). Die Ausstellung wird in Deutschland exklusiv nur im Kunstfoyer München gezeigt, nachdem sie im Sommer 2017 im ICP New York gestartet ist. 
Unter anderem werden Werke folgender Fotografen zu sehen sein: Christopher Anderson, Jonas Bendiksen, Henri Cartier-Bresson, Cornell and Robert Capa, Chim (David Seymour), Raymond Depardon, Bieke Depoorter, Elliott Erwitt, Martine Franck, Leonard Freed, Paul Fusco, Cristina Garcia Rodero, Burt Glinn, Jim Goldberg, Joseph Koudelka, Sergio Larrain, Susan Meiselas, Wayne Miller, Martin Parr, Marc Riboud, Alessandra Sanguinetti, W. Eugene Smith, Alec Soth, Chris Steele-Perkins, Dennis Stock, Mikhael Subotzky und Alex Webb.
Anmeldung bitte nur mit halbwegs erkennbarem Foto. 
Das ist eine Öffentliche Veranstaltung, keine "Führung" von mir, ich bin keine Eventveranstalterin, Teilnahme in jeder Hinsicht auf eigene Gefahr, jegliche Haftung ausgeschlossen.            
Anmeldeschluss Samstag, 03.11.2018 11:30 Uhr
        Kosten
                    Keine Kosten
            
        Teilnehmer
        6                    (3 Männer und
            3 Frauen            )
                            
            3 auf der Warteliste            
Max. Teilnehmer 7 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden