Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Vor unserer zweitägigen https://www.muenchnersingles.de/event/69546 und der viertägigen Pilgerwanderung https://www.muenchnersingles.de/event/68248, gibt es nun noch diese Einstiegswanderung zum Konditionsaufbau, zum Landschaftsgenuss und um in einer überschaubaren Gruppe miteinander einen schönen "Wandertag" zu verbringen.
Diese Tour habe ich in der Serie "Heilige Landschaft Pfaffenwinkel" entdeckt, und sie zum Ziel hin leicht abgewandelt: http://www.outdooractive.com/de/fernwanderweg/pfaffenwinkel/etappe-3-ostschleife-heilige-landschaft-pfaffenwinkel-von-bernried-nach-pen/10510516/ Daher wandern wir im letzten Drittel NICHT nach Penzberg, sondern bis nach Iffeldorf.
Gesamtstrecke circa 21 Kilometer (Ausdauer ist daher gefragt!)
Höhenmeter: mit ca. 250 Höhenmeter eher gering
Gesamtwanderdauer: ca 4,5 - 5 Stunden zuzüglich Pausen
Wir wandern zuerst am Starnberger See entlang. Ab Seeshaupt geht auf hügeliger Strecke Richtung Penzberg bis zum Hoisl Bräu. Auf weiten Teilen der Tour haben wir einen großartigen Blick auf die Alpen. Die Wanderung endet kurz vor den Osterseen in Iffeldorf. Ggf. genehmigen wir uns noch ein "Zielbier" am Ziel, wenn das Wetter und unsere Laune mitspielt.
Eine Einkehr findet unterwegs im Hoislbräu http://www.hoisl-braeu.de/ statt. Bitte nehmt Euch auf trotzdem auf jeden Fall eine Brotzeit und ausreichend Getränke mit.
Ich bin diese Tour noch nicht gegangen, kenne nur wenige Teile davon und werde mich natürlich noch etwas "aufschlauen". Ortskundige und kartenlesende Mitwanderer sind daher sehr willkommen.
Bei sehr schlechten Wetter sage ich die Tour am Vortag ab.
Bei halbwegs passablem Wetter, d.h. bei einem kleinen Regenschauer oder ein paar Regentropfen, gehen wir trotzdem.
An- und Abreise mit dem Zug (Werdenfelsticket; Gesamtpreis geteilt durch die Anzahl der Zugfahrer).
Startort der Wanderung: Bernried am Bahnhof (für ggf. Autofahrer)
Zielort: Iffeldorf (Rückfahrt stündlich möglich, voraussichtlich 18:08 Uhr; wer es auf dem Rückweg eilig hat, sollte sich ein eigenes Ticket kaufen, da die Gruppe evtl. noch die Abendsonne genießt und einen Zug später fährt)
Wer mit dem Auto fahren will, fährt am Ende mit Zug nach Bernried zurück (mit eigenem Ticket).
Selbstredend hat jeder seinen Rucksack mit Brotzeit, ausreichend Getränken, Blasenpflaster und anderen hilfreichen Dingen, Wind- und Regenschutz und so weiter dabei.
Wie immer gilt:
Jeder Teilnehmer nimmt auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung teil und bestätigt mit seiner Anmeldung, dass er über die entsprechende sportliche Kondition, Wandererfahrung für diese Tour sowie die passende Ausrüstung inkl. Wanderschuhe mit gutem Profil verfügt. Ggf. sind Wanderstöcke sinnvoll. Ich bin KEINE ausgebildete Wander- oder Bergführerin.
Mir bekannte Wandermüsis/Müsinen werden bevorzugt bestätigt. Neue Gesichter sind dennoch willkommen. Wer auf der Warteliste verbleibt, möge dies bitte nicht als Ablehnung verstehen. Vielmehr ist dann entweder kein Platz mehr frei (ich erhöhe nicht bis auf "Schulklassengröße") oder es passt in dieser Konstellation gerade nicht. Aber dafür dann voraussichtlich beim nächsten Mal.
Ich freue mich auf eine tolle Wanderung mit Euch!
Anmeldeschluss Freitag, 15.04.2016 19:00 Uhr
Kosten
Jeder zahlt für sich (Anteil am Gruppenticket, Einkehr, ...)
Teilnehmer
7 (keine Männer und
7 Frauen )
2 auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 7 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden