Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
wir haben eine Führung durch das weltweit einzige Pfefferminzmuseum wobei wir Interessantes über Anbau, Ernte, Trocknung, Lagerung und Heilkraft der Minze erfahren. In Eichenau wurde die Heilpflanze früher plantagenmäßig angebaut. Ihr bekommt natürlich auch eine Tee-Kostprobe nach einem Gang durch die Pfefferminzäcker.
Anschließend geht es weiter zur zweiten Station unseres außergewöhnlichen Nachmittags: Zur Kapelle St. Georg in Roggenstein. Sie wurde im 15. Jahrhundert mit einem großartigen Zyklus gotischer Wandgemälde geschmückt, die zu den bedeutendsten in Oberbayern zählen. Auch die frisch restaurierte Ausstattung aus der Barockzeit ist sehenswert.
Da laut VHS nur noch wenige Plätze frei sind, muss ich uns möglichst bald verbindlich anmelden und den Eintritt überweisen. Deshalb bitte ich um Vorauskasse bis zum 18.03.Bitte fragt mich nach meiner Bankverbindung, Ihr erhaltet sie per PN.
Homepage:
www.minzmuseum.de
Anfahrtsbeschreibung:
Am besten kommt Ihr mit dem Auto, da Pfefferminzmuseum und Roggensteinkapelle ca. 5km auseinander liegen. Über die Pinnwand lassen sich sicher Fahrgemeinschaften organisieren
Anmeldeschluss Mittwoch, 18.03.2015 09:00 Uhr
Kosten
10 EUR für Führungen und Eintritt
Teilnehmer 5 (3 Männer und 2 Frauen )
Max. Teilnehmer 7 (2 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden