Rundtour durch Streuwiesen und Weiler und Sterntaler Filzen
Ca 3 Stunden
Einkehr im Landgasthaus Aumanwirt
Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Ich bin nur Initiatorin und übernehme keine Haftung.
Abwechslungsreiche Rundtour zwischen drei malerischen Seen mit kurzen Steigungen und einem etwas steileren Abstieg Dauer ca 3 1/2 Stunden Wir fahren ab Pasing 9:21 Uhr und 10:39 Uhr in Klais Einkehrmöglichkeiten sind am Barmsee oder in Klais Das Event findet nur bei schönem Wetter statt. ICH ÜBERNEH...
Wir gehen vom Gasthof am Seeufer Richtung Weixerau. Am Vogelbeobachtsturm können wir schauen, ob Wasservögel auf der Durchreise hier Station machen. Dann gehen wir weiter am Kanal. Über eine Brücke geht es auf die andere Seite und wir gehen zum Staussee zurück und gehen auf einem Weg zwischen Isar u...
Wir treffen uns in Pasing Gleis 4 Und fahren 9:21 Uhr nach Mittenwald Vom Bahnhof geht es auf den Kranzberg ca 500 hm. Von dort gehen wir zum Ferchensee und Lautersee. Dort können wir evtl einkehren. Zurück geht es durch das Leinbachtal. Grödeln und Stöcke sollten mitgenommen Werden. Dies ist keine ...
Wir gehen von Harthaus über das Gut Freiham durch die Moosschwaige zur Aubinger Lohe bis Lochhausen. Dort können wir im wieder eröffneten Eichenschlössl( früher Deutsche Eiche) einkehren. Und dann ist das Ende am S Bahnhof Lochhausen
Schöner abwechslungsreicher Weg mit Panorama am Wank über Gschwandtnerbauer und Tannenhütte (dort können wir evtl auch einkehren), eher leichte Tour, ca 400 Hm, diese sind aber über einen etwas steileren Steig zu erreichen. bitte Brotzeit mitbringen, Einkehr erst am Ende der Wanderung Bitte Fahrgeme...
Traumhafter Höhenweg von Tegernsee nach Rottach-Egern
ca 4 Stunden und 500 Höhenmeter
Einkehrmöglichkeiten in Tegernsee z. B. Im Seehotel zur Post
Das ist ein Vorschlag und keine geführte Tour, ich übernehme keinerlei Haftung mit der Anmeldung wird das bestätigt
Vom Spitzingsee anfangs fast ebener Wander- später steiler Forstweg zur Haushamer Alm, am Stolzenberg kurzweilige Rundtour mit bewaldeter Gipfelüberschreitung. Trittsicherheit erforderlich. Ca 600 Höhenmeter 3 1/2 Stunden. Einkehr in Albert-Link-Hütte Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Ich bin nur Ini...
Wir gehen vom Berggasthof zum Bichlersee, bei warmen Wetter kann man da auf Hin- oder Rückweg baden. Überwiegend schattiger Anstieg auf Forstwegen, eine steilere Passage oberhalb des Bichlersees. Bis zum Gasthof Hohe Asten. Dort wollen wir einkehren. Im Wald blühen der gelbe Fingerhut und der gelbe ...
Wir fahren 8:47 Uhr mit RB 74 nach Füssen. Rundwanderung von Füssen über den Lechfall, Länderscharte zum Alatsee. Dabei ist ein kurzer Aufstieg und felsiger Abstieg nötig. Am See können wir einkehren und im See schwimmen wer möchte. Zurück geht es über den Mittersee und Obersee zurück nach Füssen. C...
Wir gehen durch das Graswangtal zum Schloss Linderhof ca 3 1/2 Stunden. Dort blüht das ca 20 bis 100cm große Karlszepter und verschiedene Orchideen. Bitte Brotzeit und Getränk mitnehmen. Von Schloss Linderhof fahren wir mit dem Bus zurück zur Ettaler Mühle Dort kehren wir am Ende der Tour ein. Ich b...
Wir fahren mit dem RE61 9:20 Uhr ab München Pasing Leichte Wanderung in größtenteils ebenem Gelände Am Anfang der Tour geht es durch die Leutaschklamm <dort ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich- und es geht dort steil eine Treppe nach oben, und man läuft über ein Gitter. nach de...
Abwechslungsreiche Rundtour zwischen drei malerischen Seen mit kurzen Steigungen und einem etwas steileren Abstieg Dauer ca 3 1/2 Stunden Wir fahren ab Pasing 9:20 Uhr und 10:39 Uhr in Klais Einkehrmöglichkeiten sind am Barmsee oder in Klais Das Event findet nur bei schönem Wetter statt. ICH ÜBERNEH...
Rundtour durch Streuwiesen und Weiler und Sterntaler Filzen
Ca 3 Stunden
Einkehr geplant
Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Ich bin nur Initiatorin und übernehme keine Haftung.
Wir gehen über das Gut Freiham über Felder zur Moosschwaige und weiter durch die Aubinger Lohe bis Lochhausen.
Wir können dann anschließend noch einen Kaffee trinken gehen.
Wir gehen von Eschenlohe über die sieben Quellen durch das Pfrühlmoos nach Farchant Dauer ca 3 Stunden Wir finden auf unserem Weg erste Frühlingsboten, wie Märzenbecher und Seidelbast Zug fährt ab Pasing 9:38 Uhr. Einkehr am Ende der Tour in Farchant. Ich bin nur Initiatorin und übernehme keine Haft...
Wir gehen von Neubiberg über Waldperlach in den Truderinger Wald, dort können wir entweder bis Solalinden und Keferloh und zurück oder auch nach einer Runde über das Biotop der Kiesgrube zurück nach Neubiberg, dort können wir dann noch in den Umweltgarten ca. 12 oder 14 km Einkehrmöglichkeit ist in ...
Wir fahren mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen und von dort mit dem Bus zum Eibsee. Von dort geht es 500hm teilweise steil und auf Steigen hoch zur Hochthörlehütte. Dort kehren wir ein und auf gleichem Weg geht es zurück. Nach Lust und Laune können wir dann noch ein Stück am Eibsee gehen.
Wir fahren mit der S6 nach Tutzing und gehen durch die Waldschmidtschlucht über die Deixlfurter Seen zur Ilkahöhe und dort zurück zum Bahnhof.
Einkehrmöglichkeit an der Ilkahöhe oder in Tutzing
Bergwanderung zum Weitalpjoch, beim Abstieg braucht man etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Auf dem Weg finden wir Blauen Eisenhut eine sehr giftige aber schöne Pflanze und andere interessante Blumen 800 hm ca 4 Stunden Ich bin die Tour selbst noch nicht gegangen Ich bin nur Initiatorin der...
Wir fahren 8:47 Uhr mit RB 74 nach Füssen. Rundwanderung von Füssen über den Lechfall, Länderscharte zum Alatsee. Dabei ist ein kurzer Aufstieg und felsiger Abstieg nötig. Am See können wir einkehren und im See schwimmen wer möchte. Zurück geht es über den Mittersee und Obersee zurück nach Füssen. C...
Wir fahren mit zwei Autos und treffen uns am Patkplatz. WER KANN FAHREN? Ich bestätige vorerst mir Bekannte. Wir gehen durch Die Glemmbachklamm. Der Weg quert ca 10mal den Bach, also die Wanderung ist nichts für Wasserscheue. Am besten wasseetaugliche Schuhe anziehen. Auch muss man etwas klettern. S...
Wir fahren mit dem BRB RB57 Richtung Tegernsee bis Gmund und von dort mit dem Bus nach Kreuth Dort geht es an der Weißach bis Rottach-Egern uns dann auf der anderen Seite des Flusses zurück Ca 3 Stunden An der Weißach blühen viele sehenswerte Blumen. Unter anderem die Fliegen-Ragwurz, eine Orchideen...
Wir gehen zum Mesnerbichl wo wir das seltene Berghähnlein (Blume) und andere seltene Blumen finden. Dann geht es weiter einen Rundweg durch Mischwälder.Auf einem Höhenweg mit schönem Blick auf den Ammersee geht es zurück. Bitte Picknick mitbringen. Danach können wir noch ein Eis essen oder Kaffee tr...
Wir gehen zu den Daffnerwaldalmen und der Abstieg über die Euzenau Ca 370 hm 3 h. Ich hoffe noch ein paar Krokusse zu finden . Ansonsten blühen sicherlich andere Frühlingsblumen. Bitte bildet Fahrgemeinschaften. Einkehr wahrscheinlich im Duftbräu. Ich bin nur Initiatorin der Tour und übernehme keine...
Anreise Freitag Abends oder Samstag früh möglich.
Führung durch die Stadt Erfurt und Umgebung z.B. Altstadt mit Dom und Krämerbrücke, Erfurter Gartenbau Ausstellung (letztes Jahr BuGa)
Ich bestätige vorerst mir bekannte Leute.
Ich bin nur Initiatorin des Events und übernehme keine Haftung.
Wir fahren mit dem Zug 8:41 Uhr nach Kufstein, Ankunft 9:58 Uhr und gehen Richtung Brentenjoch, Weinbergerhaus https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/wein bergerhaus-am-brentenjoch/ Auf dem Weg blühen immer wieder Schneerosen manchen auch bekannt als Christrosen. Wir kehren ...
malereische Wanderung an der Windach, kann nass sein, der Bach wird mehrmals überquert, teilweise über Steine Dort blühen hunderte Märzenbecher, Dauer ca 2 Stunden Anfahrt A96 Ausfahrt Windach, auf der Münchner Str. in den Ort nach rechrs in die Hechenwangerstr. und dann liks in die Raiffeisengasse ...
Wanderung von Garmisch zur Partnachklamm weiter über Partnachalm zur Kochelbergalm Ca 700 hm 3 Stunden. Grödeln sollten dabei sein. Einkehr am Ende entweder In der Kochelbergalm oder im Restaurant Hausberg Ich bin nur Initiatorin der Wanderung und übernehme keine Haftung. Jeder geht auf eigene Gefah...
https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/wand erung-aueralm-tegernsee/
Wir bilden Fahrgemeinschaften. Einkehr in Aueralm geplant.
Das ist keine geführte Tour jeder geht auf eigene Gefahr.
Eine Rundwanderung durch reizvolle Landschaft mit zwei Höhepunkten einmal das Wessobrunner Gebet aus dem 9. Jahrundert und der Paterzeller Eibenwald mit 2000 Exemplaren der größte Eibenbestand Wetsdeutschlands ca 350 hm und ca 15 km etwas Kondition braucht man für einen lang gezogenen Anstieg am Sch...
https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/wand erung-wendelstein/ 750 hm, Trittsicherheit erforderlich Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns am Parkplatz. Einkehrmöglichkeit im Restaurant Wendelstein Das ist keine geführte Tour. Jeder geht auf eigene Verantwortung und b...
Wir fahren mit Auto, da die Bahnstrecke weiterhin gesperrt ist 960 hm 5 Stunden , Trittsicherheit erforderlich Wir gehen durch die Bärenklamm über den Mühlberg zum Zäunlkopf Dort Blüht die Schnee-Hainsimse Wir kehren in der Oberbrunnalm ein und dort erfolgt der Abstieg über einen schmalen Steig über...
Wir gehen durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte. Ca. 750 hm dort kehren wir ein und gehen dann zurück. Dauer ca 4 Stunden.
https://www.bergwelten.com/t/w/11544
Wir fahren mit zwei Autos und treffen uns am Patkplatz. WER KANN FAHREN? Ich bestätige vor allem Teilnehmer meines abgesagten Events. Wir gehen durch Die Glemmbachklamm. Der Weg quert ca 10mal den Bach, also die Wanderung ist nichts für Wasserscheue. Am besten wasseetaugliche Schuhe anziehen. Auch m...
Wir gehen am Lech bis zur Staustufe 23 Mandichosee und dort weiter zur Königsbrunner Heide Dort finden wir viele seltene Blumen wie die Sumpfgladiole oder verschiedene Orchideen An Bächen geht es weiter . Eine kleine Herde Przewalski Pferde grasen den Auwald. Weiter geht es im Augsburger Stadtwald b...
600 hm 4 Stunden Wanderung über Engalm, Hohljoch Lalidersalm Hochleger Abstiegsvariante erfordert Trittsicherheit und Bergerfahrung Hier blüht der Hahnenfuss und die Alpen-Kuhschelle Ich bin die Tour nur teilweise schon selbst gegangen Jeder geht auf eigene Verantwortung. Einkehr am Ende der Tour Bi...
Wir fahren mit dem Zug 9:38 Uhr ab Pasing. Einfache aber lange Flusstalwanderung von Eschenlohe nach Oberau über die sieben Quellen Und zurück. Auf dem Weg finden wir große Flecken mit Maiglöckchen, im Moor blühen die ersten Orchideen und der Fieberklee. In Oberau können wir einkehren. Ich bin nur I...
Rundtour durch Streuwiesen und Weiler und Sterntaler Filzen
Ca 3 Stunden
Einkehr geplant
Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Ich bin nur Initiatorin und übernehme keine Haftung.
Schöner Rundweg durch die weitläufigen Attenloher Filzen mit geringen Steigungen
Ca 3 stunden
Einkehr am Ende der Tour, evtl, müssen wir nach Bad Tölz fahren
Bitte bildet Fahrgemeinschaften
Ich bin nur Initiatorin und übernehme keinerlei Haftung.
Wir gehen über das Gut Freiham über Felder zur Moosschwaige und weiter durch die Aubinger Lohe bis Lochhausen.
Wir können dann anschließend noch einen Kaffee trinken gehen.
malereische Wanderung an der Windach, kann nass sein, der Bach wird mehrmals überquert, teilweise über Steine Dort blühen hunderte Märzenbecher, Dauer ca 2 Stunden Anfahrt A96 Ausfahrt Windach, auf der Münchner Str. in den Ort nach rechrs in die Hechenwangerstr. und dann liks in die Raiffeisengasse ...
Wir fahren mit dem RB 6 9:38 Uhr bis Murnau und steigen dort in den RB63 Wir sind 11:05 in Saulgrub https://www.dasblaueland.de/Media/Touren/Wanderung-Zum-Ammerdurchbruc h Dauer 4:20 Uhr 300hm ca. 15,8km Einkehrmöglichkeit in Saulgrub am Ende der Tour , bitte Brotzeit und Getränk mitnehmen Grödeln so...
Wir gehen durch die winterliche Partnachklamm zur Partnachalm über Kochelbergalm zum Rießersee
Ca 700 hm mit Gegenanstieg
Grödeln und Stöcke sollten mitgenommen werden.
Der Besuch der Partnachklamm ist nur mit 2G möglich.
Bitte Brotzeit mitnehmen. Einkehr am Ende der Tour Dauer ca 4 1/2 Stunden.
Leichte Bergwanderung im Mangfallgebirge über Schlipfgrubalm und Breitenberghütte ca 3 Stunden mit einigen Steigungen (vom Bahnhof ca 400 hm) Einkehrmöglichkeiten in der Breitenberghütte oder in Brannenburg gibt es eine gute Konditorei Die Corona-Vorschriften sind einzuhalten. Jeder geht auf eigene ...
Wir fahren mit der BOB 9:30 Uhr Gleis 34 nach Schliersee (Tickets kaufen wir beim Treffpunkt 9:15 Uhr für alle die anwesend sind) Ankunft 10:26 Uhr vom Bahnhof gehen wir zur Schliersbergalm ca 300 hm und dann über schöne Waldwege zurück ins Tal dort können wir einkehren und danach noch wenn Lust und...
Wir treffen uns in Pasing Gleis 4 Und fahren 9:20 Uhr nach Mittenwald Vom Bahnhof geht es auf den Kranzberg ca 500 hm. Von dort gehen wir zum Ferchensee und Lautersee. Dort können wir evtl einkehren. Zurück geht es durch das Leinbachtal. Grödeln und Stöcke sollten mitgenommen Werden. Dies ist keine ...
Abwechslungsreiche Rundtour zwischen drei malerischen Seen mit kurzen Steigungen Dauer ca 3 Stunden Wir fahren ab Pasing 9:20 Uhr und 10:39 Uhr in Klais Einkehrmöglichkeiten sind am Barmsee oder in Klais Das Event findet nur bei schönem Wetter statt. ICH ÜBERNEHME KEINERLEI HAFTUNG! Es sind die Coro...
Wir fahren mit der BOB 9:30 Uhr bis Bayrischzell Ankunft 10:56 Uhr von dort gehen wir ins Kloo-Ascher-Tal https://www.bergfex.de/sommer/bayern/touren/winterwandern/24232,winte rwanderung-von-bayrischzell-ins-kloo-ascher-tal/ Bitte Brotzeit mitnehmen. Ein Gläschen Sekt auf das endende Jahr werden wir ...
Traumhafter Höhenweg von Tegernsee nach Rottach-Egern
ca 4 Stunden und 500 Höhenmeter
Einkehrmöglichkeiten in Tegernsee
Das ist ein Vorschlag und keine geführte Tour, ich übernehme keinerlei Haftung mit der Anmeldung wird das bestätigt
https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/wand erung-wendelstein/ 750 hm, Trittsicherheit erforderlich Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns am Parkplatz. Einkehrmöglichkeit im Restaurant Wendelstein Das ist keine geführte Tour. Jeder geht auf eigene Verantwortung und b...
Wir fahren mit der Bahn 7:38 Uhr nach Scharnitz (Ankunft 9:43 Uhr) und gehen auf einer Rundwanderung über Mühlberg, Mittagkopf, Zäunlkopf, Oberbrunnalm und den hinteren Kreidegraben ca 4 1/2 Stunden und 900 hm Lange Wanderung über teilweise Steige durch bewaldetes Gebiet und zwei aussichtsreiche Gip...
Wir fahren 8:32 Uhr mt RB 6/60 bis Farchant (ich steige erst in Pasing zu)und von dort mit dem Bus zur Wankbahn. Dort geht unsere Tour los. Schöner abwechslungsreicher Weg mit Panorama am Wank über Gschwandtnerbauer und Tannenhütte (dort können wir evtl auch einkehren), eher leichte Tour, ca 400 Hm,...
Wir treffen uns 10 Uhr am Parkplatz WaldherrAlm. Bitte genügend Getränke und eine Brotzeit mitnehmen. Bitte bildet Fahrgemeinschaften. Das ist ein Tourenvorschlag. Keine geführte Wanderung. Jeder geht auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keinerlei Haftung Die Corona-Vorschriften sind einzuhalten....
Wir fahren mit dem RE61 9:20 Uhr ab München Pasing Leichte aber lange Wanderung in größtenteils ebenem Gelände Am Anfang der Tour geht es durch die Leutaschklamm <dort ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich- und es geht dort steil eine Treppe nach oben, und man läuft über ein Gitt...