Weiter mit Facebook
Weiter mit Google
Weiter mit Apple
Filmveranstaltung von der Beratungsstelle AMILA zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem "Orange Day".
Rom, Mitte der 1940er Jahre, befreit vom Faschismus, unterdrückt vom Patriarchat. Eine Zeit, deren Rückständigkeit nach Schwarz-Weiß-Bildern verlangt. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe unter der Herrschaft ihres gewalttätigen Mannes fügt und obendrein die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten als Krankenschwester, Wäscherin oder in einer Schirmmacherei aufbessert, um die Familie in ihrer Kellerwohnung irgendwie über Wasser zu halten. Bis ein mysteriöser Brief eintrifft, der Delia den Mut gibt, alles über den Haufen zu werfen und auf ein besseres Leben zu hoffen, nicht nur für sich selbst... (Quelle: Verleih)
Gerne können wir uns zuvor noch auf einen Kaffee treffen.
Auch würde ich euch empfehlen die Tickets zuvor online zu kaufen.
Es sind keine Platzkarten und aufgrund der Thematik und des günstigen Preises von 3 Euro kann ich mir vorstellen, dass der Film gut besucht ist.
Anmeldeschluss Dienstag, 25.11.2025 16:00 Uhr
Kosten
3
Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 99 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 2
Zum Event anmelden