Weiter mit Facebook
Weiter mit Google
Weiter mit Apple
Ein musikalisch-literarischer Abend Rilke in Prag
Der Abend lädt ein zu einer Begegnung mit Prag in Leben und Werk des Dichters Rainer Maria Rilke. Briefe, Gedichte und Prosatexte zeichnen ein eindringliches Bild zwischen Kindheitserinnerungen und künstlerischer Selbstfindung. Werke für Klavier von Dvořák, Smetana und Satie lassen Wort und Klang zu einer Einheit verschmelzen.
Hier noch mal sein berühmtester Spruch:
Nur wer auf alles vorbereitet ist, wer keine Erfahrung ausschließt, selbst die unbegreiflichste, wird die Beziehung zu einem anderen Menschen als etwas Lebendiges erleben und selbst die Tiefen seines eigenen Seins ausloten.
Texte werden von einem sehr netten Duo begleitet aus der Musikhochschule Venedig
Platzzahl ist begenzt.
Kosten
Keine Kosten
Teilnehmer 6 (keine Männer und 6 Frauen )
Max. Teilnehmer 10 (4 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden