Weiter mit Facebook                
             
                
                    Weiter mit Google                
             
                
                    Weiter mit Apple                
             
                                                    
                Na, wie wäre es Heute mal mit einer Stadterkundung? Auch dieses Mal wieder geplant für Kind, Kegel und wanderfaule Urlaubsgäste. Auch wer hier Neu ist und noch nicht so weiß, wie das bei den BESIs so läuft, ist herzlich willkommen! (Auch mal ohne Anmeldung)
Es geht vom Bahnhof Jannowitzbrücke durch Kreuzberg nach Treptow! 
Von unserem Treffpunkt aus laufen wir die Brückenstraße hoch, sie wird dann zur Heinrich-Heine-Straße. An der Annenstraße biegen wir ab und erreichen das Engelbecken. Ein Rest eines alten Hafens, der mit einem Kanal an die Spree angebunden war und dem Transport von Baustoffen diente. Heute gibt es den Kanal nicht mehr, übrig ist das Engelbecken. Drehen wir uns um, können wir einen Blick auf die katholische St.Michael-Kirche werfen. Sie ist noch stark von den Kriegszerstörungen gezeichnet. Weiter geht es auf dem zugeschütteten Kanal entlang des Bethaniendammes bis zum Mariannenplatz. Hier finden wir mit der evangelischen St.-Thomas-Kirche eine der größten Kirchen in Berlin. Sie bietet im Inneren eine kleine Ausstellung zur Geschichte, die wir uns nicht entgehen lassen wollen. Durch einen kleinen Park geht es weiter. Wir können dabei einen kleinen Eindruck vom Künstlerhaus Bethanien bekommen. Durch die Muskauer Straße geht es zur Pücklerstraße. Unser nächstes Ziel ist die Markthalle Neun. Hier gibt es allerlei kulinarischen Angebote, wir nutzen das für eine ausgiebige Rast! Nachdem wir uns gestärkt haben, geht unsere Wanderung weiter in Richtung "Görlitzer Park". Nein, er ist nicht so verrufen, wie immer behauptet wird. Bei Tageslicht ist er Familienfreundlich und es gibt eine Menge Freizeitangebote. Quer durch den Park gelangen wir auf einen alten Bahndamm, der bis in die Mitte der 80iger Jahre noch ein Anschlußgleis besaß, das den Görlitzer Bahnhof bediente. Damals gab es noch etliche Kohlenhändler auf dem Gelände. 
In Treptow endet der Bahndamm und wir kommen auf die Bouchestraße. Diese führt uns zum Ziel, dem S-Bahnhof "Treptower Park". Vorher kommen wir noch am "Parkcenter" vorbei. Ein Einkaufszentrum, das von der Pleite von "Real" so stark betroffen war, das es Heute nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Aber - Überraschung - in einem der leeren Läden findet sich eine kleine Ausstellung mit Bildern von Manfred Bofinger. Wer voriges Jahr mit in Strahlau war (Dort haben wir sein Grab besucht), kann hier einige seiner Werke bewundern.
Insgesamt ist die Strecke 6 km lang, wir nehmen uns genug Zeit, um die Dinge am Wegesrand mitzunehmen.
Treffpunkt ist um 13.00 Uhr im Bahnhof Jannowitzbtücke am Ausgang zur Spree. Regenschirmwetter sollte uns nicht stören, wenn es allerdings zu arg wird, können wir uns Alternativen überlegen.             
Anmeldeschluss Samstag, 22.11.2025 12:00 Uhr
        Kosten
                    Für die genannten Ausstellungen gilt: "Eintritt Frei", ansonsten Jeder seine Eigenen            
Altersbeschränkung ab 18 Jahre bis 99 Jahre
Teilnehmer 13 (3 Männer und 10 Frauen )
Max. Teilnehmer 15 (2 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 2
Zum Event anmelden 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    