Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Von 1944 bis 1945 wurde in Landsberg unter Ausbeutung der Arbeitskraft von Zwangsarbeitern unter menschenunwürdigen Bedingungen der „Bunker“ gebaut. Er sollte vor allem für eine großangelegte Produktion verschiedener Militärflugzeugtypen genutzt werden.
Während der Führung erhält man ein Einblicke in die Bauzeit des Bunkers und besucht tief unter der Erde Ausstellungen verschiedener Künstler.
Die Führung wird von der Stadt Landsberg - Tourismusbüro durchgeführt.
Die Eintrittskarte muss jeder selbst über folgenden Link buchen - dort sind auch alle wichtigen Informationen verfügbar:
https://www.landsberg.de/tourismus/stadtfuehrungen/?re-product-id=238453&cHash=f5c964c3751817f907ffd44cc648a5e5
Ausreichend körperliche und psychische Belastbarkeit ist für dieses Event erforderlich, man wird mit dem Leid der Entstehungsgeschichte konfrontiert.
Wichtig:
Personalausweis oder Reisepass wird benötigt, da wir eine Bundeswehrliegenschaft betreten.
Pünktlich Erscheinen an der Hauptwache Welfenkaserne wird vorausgesetzt.
Da die Bunkerführung nicht barrierefrei ist, sollte man längere Wegstrecken zu Fuß über mehrere Stockwerke zurücklegen können.
Für freie Plätze kann ich nicht garantieren, daher bitte rechtzeitig anmelden.
Wer hat Lust und ist dabei?
Der Initiator übernimmt keinerlei Haftung für dieses Event.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Anmeldeschluss Montag, 20.10.2025 18:00 Uhr
Kosten
Eintritt 15 Euro, jeder muss selbst buchen - bitte Infos genau durchlesen
Altersbeschränkung bis 65 Jahre
Teilnehmer 6 (3 Männer und 3 Frauen )
Max. Teilnehmer 6 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden