Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Diese Tour habe ich – wie vermutlich viele von euch – durch Josef kennengelernt und schon mehrfach mit ihm unternommen. Deshalb möchte ich eine weitere Josef-Gedenkwanderung anbieten – diesmal wieder im Blauen Land, das er so sehr geliebt hat. Lasst uns diese Tour gemeinsam genießen und dabei an ihn denken.
Wegbeschreibung:
Unsere Wanderung startet in Ohlstadt und führt uns zunächst durch das schöne Dorf. Der Maler Friedrich August von Kaulbach lebte von 1910 bis 1920 in Ohlstadt. Seine Villa beherbergt heute das Kaulbach- und Heimatmuseum – auch dazu konnte Josef seinen Mitwanderern immer viel Interessantes erzählen.
Dann geht es bergauf: Nach dem Anstieg belohnen uns herrliche Ausblicke nach Süden in die Berge. Weiter geht es durch lichte Buchenwälder (Titelfoto!) bis hinauf zum Museumsdorf Glentleiten.
Weihnachtsmarkt Glentleiten
Der traditionelle Weihnachtsmarkt dort findet nur an drei Tagen Ende November statt. Nach dem dramatischen Schneefall vor zwei Jahren hoffen wir, dass er diesmal wieder regulär stattfinden kann. Aus der Vielzahl an Märkten zählt dieser sicher zu den schönsten im bayerischen Oberland: festlich dekorierte Stuben, Städel und Ställe, ausschließlich traditionelles Handwerk und natürlich reichlich Speis und Trank.
Anforderungen
Von Ohlstadt wandern wir auf wenig begangenen Wegen in ca. 3 Stunden hinauf zur Glentleiten. Dabei sind etliche Höhenmeter zu bewältigen – bringt also ausreichend Kondition mit. Bei Nässe oder Schnee kann es glatt und rutschig werden!
Für den Besuch des Weihnachtsmarkts sind rund zwei Stunden eingeplant. Wer länger bleiben möchte, organisiert seine Rückfahrt bitte selbst.
Rückweg
Von der Glentleiten geht es in ca. 30 Minuten bergab zum Pferdegestüt Schwaiganger. Von dort fahren wir mit dem RVO-Bus nach Murnau und weiter mit dem Zug zurück.
Organisatorisches
Teilnahme ist auf Josefs Freundeskreis beschränkt.
Da ich die Wanderung bereits mit einigen MüSis vorher abgestimmt habe, erfolgt die Bestätigung nicht unbedingt nach Reihenfolge der Anmeldungen.
Zufahrer:
Abfahrt Hauptbahnhof ab 08:34 RB 6 / RB 60
Abfahrt Pasing ab 08:41 Uhr
Ankunft Ohlstadt 09:33 Uhr
Wer kein Deutschlandticket hat, kümmert sich bitte selbst um ein Ticket.
Rückfahrt ab Schwaiganger mit dem Bus 9611 um 15:59 nach Murnau
Autofahrer
fahren direkt zum Bahnhof Ohlstadt. Am Ende der Tour müssen sie mit dem Zug von Murnau zurück nach Ohlstadt oder ihr Auto morgens in Murnau parken und eine Station mit dem Zug nach Ohlstadt fahren.
Bitte denkt an passende Wanderbekleidung und -schuhe für Witterung und Jahreszeit sowie ausreichend Getränke und eine kleine Brotzeit. Vor zwei Jahren gab es zu dieser Zeit einen heftigen Schneefall, der den Weihnachtsmarkt teilweise lahmgelegt hatte!
Hinweis: Ich übernehme keine Verantwortung oder Haftung für die Wanderung oder das Verhalten Einzelner. Dies ist keine kommerzielle Veranstaltung, und ich bin keine Wanderführerin.
https://www.glentleiten.de/termine/glentleitner-christkindlmarkt-3/
Anmeldeschluss Dienstag, 25.11.2025 23:00 Uhr
Kosten
Jeder trägt seine eigenen Kosten (Anfahrt, Eintritt Glentleiten €5, Verpflegung, Sonstiges)
Altersbeschränkung ab 55 Jahre bis 70 Jahre
Teilnehmer
9 (ein Mann und
8 Frauen )
6 auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 9 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden