Sommerferien - Führung durch das Staatsarchiv

Sommerferien - Führung durch das Staatsarchiv

Bitte selbst anmelden, ich kann es nicht übernehmen: Anmeldung erbeten bis zum Vortag beim Archivpädagogik-Team (Telefon: 07141/64854-6322 oder -6318, E-Mail: archivpaedagogik.stal@la-bw.de)
Die Teilnahme ist kostenlos
Das Staatsarchiv Ludwigsburg bietet während der Schulferien auch in diesem Sommer für neugierige Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen an. Die Teilnehmer können bei dieser Gelegenheit die Vergangenheit hautnah erleben – präsentiert wird Kurioses, Spannendes und Unterhaltsames aus 1000 Jahre Geschichte - vom Mittelalter bis zum Untergang der Titanic. Dauer ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Foyer des Staatsarchivs, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Mitarbeiterparkplatz, Einfahrt an der Mathildenstraße 1 (ab 16:00 gebührenpflichtig).

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (1)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 1

Dienstag, 09.09.2025 16:00 Uhr

Staatsarchiv ehem. Arsenalkaserne, Arsenalpl. 3, 71638 Ludwigsburg, Deutschland

Führung


Eventinformationen


Kosten
Keine Kosten

Altersbeschränkung ab 18 Jahre bis 99 Jahre

Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )

Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung

Max. Begleitpersonen 5

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus Stuttgart, Stammheim-Mitte

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 5 Events

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Roxane (58)

  • Profilfoto
    Initiator

    trazom (55)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
    Es sind noch 15 Plätze frei!
  • Profilfoto
    Initiator

    Klaus 60 (67)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Alanta (60)

  • Profilfoto
    Initiator

    ZenKater (62)

Single-Events am nächsten Tag »