Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Tickets: https://ticket-b.de/fuehrung/iba-kreuzberg/
Hejduk, Hertzberger und die internationale Bauausstellung
Wie wollen wir wohnen? Wie sieht die Stadt von heute aus und wie gestalten wir die Zukunft? Die Internationale Bauausstellung IBA 1987 im damaligen West-Berlin hat diese Fragen nicht nur theoretisch diskutiert, sondern auch umgesetzt – mit neuen Wohnkonzepten, die soziale Verträglichkeit und Berücksichtigung vielfältiger Lebensperspektiven versprachen. Nicht Flächenabriss, sondern Sanierung und sozialer Wohnungsbau waren die Devise der IBA’87. Statt großer Wohnblöcke auf der grünen Wiese wollten Architekt*innen und Stadtplaner*innen wieder das Stadtzentrum als Wohnort attraktiv machen. Auf der Architekturführung entdecken Sie Orte neu, an denen Sie vieleicht sonst vorbeifahren und erfahren anhand von Grundrissen und Planmaterial alles über die Besonderheiten der Architektur der Internationelen Bauaustellung. Bildhafte und ausdrucksstarke Architektur stehen im Mittelpunkt des Rundgangs, der an der Berlinischen Galerie beginnt. Sie lernen Gebäude mit Gesichtern kennen, erfahren welche Konzepte schon damals erprobt wurden und was die schönsten Maisonettewohnungen ausmacht. Neben dem Areal Ritterstraße Nord führt die Tour auch zu den einzigartigen Wohnhöfen von Hinrich und Inken Baller am Fraenkelufer.
Projektauswahl
Ritterstraße Nord und Süd Rob Krier u. a.
Kreuzberg Tower mit Wohnanlage John Hejduk
Wohnungsbau LiMa Hermann Hertzberger
Feilnerhaus am Schinkelplatz Rob Krier
Wohnen am Berlinmuseum Hans Kollhoff I Arata Isozaki u.a.
Wohnhöfe am Fraenkelufer Hinrich und Inken Baller
Anmeldeschluss Samstag, 11.10.2025 17:00 Uhr
Kosten
24 € - jeder kauft sein Ticket selbst
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden