Angabe der Person von Elfriede Jelinek

Bestätigungsevent Angabe der Person von Elfriede Jelinek

Angabe der Person. Das klingt wie schönstes Behördendeutsch. Und in der Tat: Der deutsche Fiskus geistert durch Elfriede Jelineks neues Stück. Die Steuerfahndung geht um, private Räumlichkeiten werden durchsucht, Papiere beschlagnahmt. Auf diesen Papieren: alles, was sich so ansammelt in einem langen Leben. Geschichten von Lebenden, Geschichten von Toten, eigentlich mehr von Toten mittlerweile. Denn aus dem Text spricht eine Stimme, die sich als die letzte fühlt: „Nach mir ist es unwiderruflich aus mit den Jelineks! Alle weg, alle futsch, außer mir.“ So nimmt die Autorin „die letzten Meter“ zum Anlass, auf die eigene „Lebenslaufbahn“ zu schauen, auf die „Untaten“ der eigenen Vergangenheit, auf die „Untoten“ ihrer Biografie. Sie erzählt von ihren Eltern und Großeltern, vom jüdischen Teil ihrer Familie, von Verwandten, die vertrieben und ermordet wurden, von Flucht und Verfolgung, von der Entschädigung der Täter, von alten und neuen Nazis, früher und heute. Sie schreibt als beschuldigte Klägerin, als Opfer und als Anwältin. Über sich. Über Deutschland. Mal in sich überschlagenden Kaskaden aus Wut und Wort. Mal als Erinnerung an die Vergessenen und als Trauerlied von seltener Klarheit. Jossi Wieler, den seit dreißig Jahren eine enge Zusammenarbeit mit Elfriede Jelinek verbindet, bringt mit Angabe der Person einen ihrer bisher persönlichsten Theatertexte zur Uraufführung.
Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 für Fritzi Haberlandt
ausgezeichnet mit dem Nestroy Theaterpreis 2023 als „Beste Aufführung im deutschsprachigen Raum"
eingeladen zu den 48. Mülheimer Theatertagen & zum Hamburger Theater Festival

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (0)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
NOCH KEINE ANMELDUNG

Mittwoch, 08.10.2025 19:30 Uhr

Schumannstraße 13A, 10117 Berlin, Deutschland

Theater & Kabarett


Eventinformationen


Anmeldeschluss Dienstag, 07.10.2025 17:00 Uhr

Kosten
59 € - 8 €, jeder kauft sein Ticket selbst

Teilnehmer Keine Teilnehmer

Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events der Initiatorin »

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Weißensee

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 4 Events

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Team (43)

  • Profilfoto
    Initiator

    Christof (62)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiator

    Gerhard K. (68)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Sofie (58)

Single-Events am nächsten Tag »