Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Ich habe zwei Begleitpersonen mit angemeldet. Wer also Lust und Interesse hat......
Wir können uns vorab im Cafe https://academie-der-schoensten-kuenste.de/ treffen
„Best of Stuttgart“ zeigt erstmals eine Auswahl an herausragenden Ausstellungsstücken, die seit 2007 dem neu gegründeten StadtPalais geschenkt wurden. „Vom Atomanzug zum Zapata“ ist das Motto unter dem rund 120 Exponate mit teils kuriosen Sammlungsgeschichten zu sehen sind: Stuttgarter Unikate, die an vergessene Orte wie die „Vereinigten Hüttenwerke“, das Szenelokal „Zapata“ oder das Cafe Greiner mit seinem Art-Déco-Charme der 1920er Jahre erinnern. Hinterm StadtPalais wird ein Wohncontainer stehen und neben dem Pavillon der Weißenhofausstellung von 1927 findet sich der „Atomanzug“ aus dem Jahr 1954. Stuttgarter Design ist mit Wilhelm Wagenfeld, Herta Marie Witzemann, Herbert Hirche, Frei Otto und einem kostbaren Leder-Kabinettschrank aus der Gründerzeit vertreten. Eine Plakatwand erinnert an bewegte Protestmärsche, und nur für wenige Tage wird auch der private „Baby-Benz“ von Manfred Rommel zu sehen sein. 120 Exponate erzählen Stuttgarter Stadtgeschichten, an die sich (fast) alle noch erinnern oder hier ganz neu entdecken können. „Best of Stuttgart“ ist best of memories.
Ausstellungseröffnung
am Dienstag, 08. Juli 2025, um 18:30 Uhr im Foyer des StadtPalais.
Begrüßung: Dr. Torben Giese, Direktor
Einführung: Dr. Edith Neumann, stellvertretende Direktorin & Sammlungsleiterin
Podium: Dr. Anja Dauschek (Altona Museum) & Professorin Dr. Cornelia Ewigleben (Karlsruhe), Moderation: Dr. Edith Neumann (StadtPalais)
Anmeldeschluss Montag, 07.07.2025 23:00 Uhr
Kosten
keine
Altersbeschränkung ab 18 Jahre bis 99 Jahre
Teilnehmer
2 (ein Mann und
eine Frau )
2 auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 2 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden