Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wir begleiten den neuen Honig vom Bienenstock bis ins Glas. Es geht weder um Lernen noch um Arbeit sondern ums Erleben. Wir spüren, wie warm es sich die Bienen machen, wie der Honig schon im Bienenstock schmeckt, wie schwer eine volle Honigwabe wiegt. Alles duftet und klebt (nein, es sticht nicht) und es sind einige Schritte*, bis der Honig im Glas ist. Man darf mitmachen oder nur gucken, riechen, schlecken, Fragen stellen.
*Honigwaben herausnehmen, Wassergehalt messen, entdeckeln, schleudern, abfüllen und wiegen, etikettieren und dabei jederzeit kleckern, schlecken und Hände waschen.
Gefahrenhinweise:
1. beim Besuch des Bienenstocks besteht eigentlich kaum Stechgefahr, aber jeder muß die Verantwortung für sich selbst übernehmen.
2. Bei der Kleiderauswahl bitte die Kleckergefahr beachten. Honig ist immerhin wasserlöslich, jedoch auch sehr klebrig.
Die Adresse schicke ich nach der Bestätigung in einer persönlichen Nachricht.
Mindestteilnehmerzahl: 2
Anmeldeschluss Freitag, 11.07.2025 22:00 Uhr
Kosten
keine
Teilnehmer
3 (ein Mann und
2 Frauen )
einer auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 4 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden