Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                Freiheitshelden oder Volksverräter? - Deutungen des Bauernkriegs im Kirchheimer Amt von Wilhelm Zimmermann (1807-1878) bis zur Gegenwart
Reformator mit 12 Artikel
Do., 26. Juni 2025
ab 19:00 Uhr
Zwischen der Interpretation Helden und Verrätern liegt oft nur eine Historikergeneration, wie Steffen Seischab in seinem Vortrag über die Interpretation des berühmten Bauernhauptmanns Martern Feuerbacher deutlich machen wird.
Beschreibung
Die Deutung des Bauernkriegs war lange ein "Triggerpunkt" des deutschen Geschichtsbilds. War er ein verbrecherisches Aufbegehren gegen eine gottgewollte Obrigkeit? Ein frühbürgerlicher Freiheitskampf? Ein Aufstand gegen Ausbeutung und Unterdrückung? Ein chaotischer Protest ohne rechten Führer? Eine legitime Interpretation von Luthers 'Freiheit eines Christenmenschen?" Eine Frühform demokratischer Willensbildung? - Anhand der Figur des Bauernhauptmanns Matern Feuerbacher, der mit seinem "Haufen" auch durch das Kirchheimer Amt zog (wobei die Teck in Flammen aufging), lassen sich die einzelnen Etappen moderner Bauernkriegsdeutungen anschaulich nachvollziehen.
Veranstalter:
Alt-Owen Förderkreis e.V.
Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck            
        Kosten
                    Keine. Spenden werden dankend angenommen            
Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 68 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden