Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Ausflug endet an der S-Bahn Station Ebenhausen-Schäftlarn!
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiqm_Kwr5baAhUBOJoKHc1IC3IQFggpMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.bruckenfischer.de%2F&usg=AOvVaw04UdEKsv9q_tsihI5EutJB
Wir laden Sie ein sich wohlzufühlen
In der über 1245 Jahre alten Geschichte des Kloster Schäftlarn wird um 800
unter Abt Petto eine "Isarüberfahrt" erwähnt, also eine Fähre. Die erste nachweisbare Brücke entstand unter der Regierung des Prämonstratenserabres Melchior Schussmann zwischen den Jahren 1684 und 1701. Seitdem spricht man vom "Bruckenfischer". 1905 wurde er als Bruckenfischergut Haus Nr. 1 in Dürnstein mit realer Brauerei-Taferngerechtsame als
Gastwirtschaft verpachtet. Soviel zur Vergangenheit
des heutigen Gasthaus zum Bruckenfischer.
Länge der Wanderung ca. 10 km
der Rückweg ist mit einem etwas schweisstreibenden Aufstieg von Kloster Schäftlarn zum Bahnhof verbunden - bitte nur anmelden wenn es damit kein Problem gibt!
der Ausflug findet nur bei trockenem Wetter statt.
Kosten
eigene Fahrtkosten + eigener Verzehr
Altersbeschränkung bis 99 Jahre
Teilnehmer 4 (2 Männer und 2 Frauen )
Max. Teilnehmer 4 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden