Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                Il Pane dell´ Opera. Oper, Operette, Theaterszenen
Inspiriert vom Roman „Der Geschichtenbäcker“ von Carsten S. Henn (Piper, München 2022)
Musiktheater der besonderen Art mit integrierter Autorenstimme sowie mit Zitaten aus
„Traumberuf Opernsänger“ von Gerd Uecker und „Ich war die Erste“ von Adelheid Schmidt-Thomé
Mit Einbeziehung des Themenkreises „Angekommen?“ der
Ausstellung „München Displaced. Heimatlos nach 1945“ des Münchner Stadtmuseums
Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Brot-Teig und Theater? Mehr als gedacht!
Szenen aus „Wo die Lerche singt“ (Lehár), „La Sonnambula“, „Romeo und Julia“, „Lucia di Lammermoor“, „Hänsel und Gretel“, „Der Rosenkavalier“, „Der Vetter aus Dingsda“, „Der Vogelhändler“, „La Cenerentola“, „Der goldene Hahn“, „Julius Cäsar“, „Ein Maskenball“, „Das Rheingold“, „Die Walküre“, „Ariadne auf Naxos“, „Carmen“, „Il Barberillo de Lavapies“, „El Gato Montés“, „Madame Butterfly“, Chnospinci (Alexander Strauch, EA) u.a.
Tickets eigenständig bestellen unter:
karten@theater-werkmuenchen.de            
Anmeldeschluss Freitag, 16.02.2024 16:00 Uhr
        Kosten
                    10 Euro            
Altersbeschränkung bis 77 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 10 (10 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden