Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                Angesichts multipler Krisen weltweit wird die Frage nach einem 
Gegenentwurf zum heutigen wachstumsfixierten Wirtschaftsmodell immer 
lauter gestellt. 
Eine von feministischer Ethik geleitete Ökonomie analysiert, was das 
Aussparen von nicht marktvermittelten Aktivitäten in der Standardökonomie 
bedeutet: die dafür ganz überwiegend von Frauen* aufgewendete Zeit wird 
ignoriert und führt zu geschlechtsbezogenen Formen von Diskriminierungen, 
die sich im Lebensverlauf kumulieren (Gender Pension Gap).
Folglich geht es um einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel. Care-
Tätigkeiten bilden den Ausgangs- und Mittelpunkt allen wirtschaftlichen 
Tuns. 
Vortrag mit Prof. Dr. i. R. Uta Meier-Gräwe
Eine Veranstaltung der Abteilung für Chancengleichheit
Um-Care!
Warum Sorgearbeit ins Zentrum allen Wirtschaftens gehört! 
            
Anmeldeschluss Mittwoch, 01.03.2023 18:00 Uhr
        Kosten
                    nix            
Teilnehmer 4 (keine Männer und 4 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden