Serenadenkonzert im Kirchheimer Schloßhof

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

So., 24.07.2022, 17:00 Uhr

Konzert

Schloss Kirchheim

Schloßpl. 8, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus Kirchheim unter Teck

Anmeldeschluss:

So., 24.07.2022, 15:00 Uhr

4 Anmeldungen

Für das Serenadenkonzert gibt es traditionelle keine Eintrittskarten. Solange noch Plätze verfügbar sind, können Besucher im Schlosshof kostenlos Platz nehmen. Wir freuen uns an diesem Abend über Spenden. Informationen werden demnächst auch auf der Homepage bereitgestellt. https://www.stakakirchheim.de/orchester/stadtkapelle/konzertprogramme.html Das Program für 22 steht noch nicht fest, ebensowenig die genaue Uhrzeit. Wir können aber vorher gerne ein Eis essen oder im Schloßcafe was trinken. Dann sitzen wir gleich am Zugang zum Schloß. Hier mal das Programm des letzten Serenadenkonzertes 2019: Serenadenkonzert 21.07.2019 - Marc Lange Die Aufführenden: Solisten: Sopran Julie Erhart, Tenor Maksim Pogrebniak Stadtkapelle Kirchheim unter Teck Bernd Herdecker, Conférencier Ouvertüre zur Oper "La forza del destino“ ("Die Macht des Schicksals“) von Giuseppe Verdi "Quel guardo il cavaliere“, Arie aus der Oper "Don Pasquale“ von Gaetano Donizetti, für Sopran „Granada“, Fantasia Española von Augustin Lara, für Tenor "Vilia“ aus der Operette "Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, für Sopran "Boni Laul" ("Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“) aus der Operette "Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán, für Tenor "Porgy and Bess“, ein Medley aus der Oper von George Gershwin (Arr. James Barnes) PAUSE Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss (Sohn) "Als flotter Geist“ aus der Operette "Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss (Sohn), für Tenor "Spiel ich die Unschuld vom Lande“ aus der Operette "Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn), für Sopran "Lippen schweigen“, Duett aus der Operette "Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, für Sopran & Tenor "Recondita Armonia“, Romanze aus der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini, für Tenor “Summertime“ aus der Oper "Porgy and Bess“ von George Gershwin, für Sopran "Jaj Mamám Bruderherz" aus der Operette "Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán, für Sopran & Tenor

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Auf dem Schloßplatz an der Schloßbrücke


Kosten

Kostenlos. Spenden erwünscht.


Altersbeschränkung

ab 45 Jahre


Max. Begleitpersonen

0


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.