Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wer hat Lust auf Kino? ;-)
Ich habe für den 12.05. eingestellt. Das ist ein fiktives Datum, der Film kann natürlich an einem anderen passenderen Tag ausgeliehen und angesehen werden. Bitte den Zeitraum beachten, der Film ist nur begrenzt verfügbar - ab dem 22.04. 4 Wochen lang, näheres siehe unten in der Beschreibung.
Spieldauer: 103 min / 24 Stunden Streaming-Zeitraum
Buchung über https://vimeo.com/ondemand/womanonlinekino
Ein Trailer ist über den gleichen Link abrufbar.
*****************************************************************************************************
Ein Film über die Frauen dieser Welt – Emotionale Einblicke in Leben, Träume und Hoffnungen.
WOMAN – 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme von Yann Arthus-Bertrand und Anastasia Mikova wird ab dem 22. April 2021 exklusiv für einen Zeitraum von vier Wochen im Online-Kino hier über Vimeo angeboten.
Ein Online-Ticket kostet 10 € – und die teilnehmenden Kinos erhalten 50% der Erlöse des Kartenverkaufs. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Streaming des Films, solange es möglich ist! Sie erhalten nicht nur exklusiven Zugang zum Film WOMAN, in dem Frauen auf der ganzen Welt mit heroischem Einsatz in ihrem täglichen Leben gezeigt werden, sondern unterstützen mit einem Ticketkauf auch die Kinos in den nicht einfachen Zeiten von Corona.
"Ein atemberaubender Film voller Schönheit und Emotionen."
Grazia
____________________________________________________________________________________
Synopsis:
WOMAN bietet den Frauen dieser Welt einen Ort für ihre Stimme: Emotionen, Träume, Hoffnungen.
Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was WOMAN aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke der Frauen. Diese Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. In dieser neuen Ära, in der Frauenstimmen immer lauter werden, ist das Ziel des Films, nicht nur Rechte zu fordern oder sich auf die Probleme zu konzentrieren, sondern den Stimmen der Frauen endlich Gehör zu schenken, Lösungen zu finden und dafür zu sorgen, dass Frauen nie wieder als „schwächeres Geschlecht“ gesehen werden.
In WOMAN erzählen Frauen ihre rührenden, bemerkenswerten und anregenden Geschichten, sprechen von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finanzieller Unabhängigkeit und über tabuisierte Themen wie Menstruation und häusliche Gewalt. Hunderte Geschichten kommen so zusammen, von Staatschefinnen und Bäuerinnen, von Schönheitsköniginnen und Busfahrerinnen, Geschichten von Frauen aus den abgeschiedensten Regionen der Welt und aus den modernsten Metropolen.
WOMAN ist es so gelungen, ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, was es in der heutigen Welt bedeutet, eine Frau zu sein. So hat man Frauen noch nie gehört.
____________________________________________________________________________________
Mit einem Ticketkauf werden folgende Kinos unterstützt:
Augsburg: Liliom
Bad Pyrmont: Kronenlichtspiele
Bamberg: Lichtspiel
Berlin: Eva Lichtspiele, Filmkunst 66, Zeiss-Großplanetarium
Bochum: Casablanca, Metropolis, Capitol
Bonn: Rex, Neue Filmbühne
Bremen: Cinema im Ostertor
Burg auf Fehmarn: Burg-Film-Theater
Cottbus: Jugendkulturzentrum Glad-House Obenkino
Dortmund: Schauburg
Düsseldorf: Düsseldorfer Filmkunstkinos
Essen: Filmstudio
Fürstenfeldbruck: Lichtspielhaus
Fürth: Babylon
Gelsenkirchen: Schauburg
Gera: Metropol
Großhennersdorf: Kunstbauerkino
Halle an der Saale: Luchs Kino am Zoo
Hamburg: Abaton, Blankeneser Kino, Elbe-Kino, filmRaum, Koralle-Kino, Studio-Kino, Zeise Kinos
Hannover: Kino am Raschplatz
Heidelberg: Gloria
Hirschberg-Leutershausen: Olympia Kino
Jena: Kino am Markt
Köln: Odeon
Leverkusen: Scala
Magdeburg: Moritzhof
Mainz: Cinemayence
Mannheim: Atlantis, Odeon Kinos
München: Arena, Monopol, Neues Rex, Neues Rottmann, Theatiner Film
Northeim: Neue Schauburg
Nürnberg: Casablanca, Cinecitta
Oberhausen: Kino im Walzenlager
Plön: Astra Filmtheater
Rudersberg: Löwenlichtspiele
Seefeld: Breitwand Kinos
Stuttgart: Arthaus Filmtheater Stuttgart, Innenstadtkinos
Treuchtlingen: Central Kino und Kultur
Trier: Broadway
Würzburg: Central im Bürgerbräu
Anmeldeschluss Mittwoch, 12.05.2021 19:45 Uhr
Kosten
10,00 Euro --> die teilnehmenden Kinos erhalten 50% der Erlöse des Kartenverkaufs
Teilnehmer 5 (keine Männer und 5 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden