Weiter mit Facebook                
             
                
                    Weiter mit Google                
             
                
                    Weiter mit Apple                
             
                                                    
                Orgel Solo III  
Bach, Duruflé, Messiaen 
Markus Piringer, Orgel 
Die Konzerte der Sindelfinger Orgelreihe gehören inzwischen zum festen Bestandteil des Sindelfinger Kulturlebens. Die Veranstaltungsreihe bietet im Sommerhalbjahr an 12 Samstagen um jeweils 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm an hochkarätigen Konzerten mit lokalen, regionalen und internationalen Musikern. 
Dabei erklingt die große, im Jahr 2016 aufwändig sanierte Weigle-Orgel solistisch, im Duo mit weiteren Instrumenten, gemeinsam mit Chören oder sogar im Wechselspiel mit der Trefz-Chororgel. Instrumentale Virtuosität, Improvisationen, mystische Klänge und festlich rauschende Musik vereinen sich im Rahmen der Sindelfinger Orgelreihe zu einem Konzerterlebnis der ganz besonderen Art. 
Die archaische Atmosphäre der romanischen Martinskirche sowie die Lesungen und Wortbeiträge der Liturgen bieten dabei eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag zu vergessen.
"Zwischen Handwerk und Genialität"
- zum 500. Todesjahr von Leonardo da Vinci -
Die diesjährige 30. Sindelfinger Orgelreihe widmet sich im Zeichen des 500. Todesjahres von Leonardo da Vinci der Vielseitigkeit und Genialität des berühmten Universalgelehrten. Als Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph erforschte er nahezu jeden Bereich menschlicher Existenz. 
Auch in der Musik vereinen sich viele dieser Künste und Wissenschaften zu einem einzigartigen und überwältigenden Ergebnis. Die handwerkliche, architektonische Facette ist für einen überzeugenden Tonsatz ebenso wichtig wie die ästhetische Kreatitivät und Genialität des Komponisten.
Diese beiden grundlegenden, musikalischen Bausteine greifen die eingeladenen MusikerInnen in ihrer Programmauswahl auf und interpretieren in abwechslungsreichen Instrumentalbesetzungen wertvolle und inspirierte Momente kompositorischen Einfallsreichtums auf ihre ganz persönliche Weise.            
Anmeldeschluss Freitag, 13.09.2019 13:00 Uhr
        Kosten
                    Eintritt frei...auf Spendenbasis            
Altersbeschränkung bis 99 Jahre
Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    