EXTRAWURST - Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob - im theater ... und so fort

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Fr., 08.09.2023, 19:30 Uhr

Theater & Kabarett

theater … und so fort

Hinterbärenbadstraße 2, 81373 München, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus München, Laim

Anmeldeschluss:

Mi., 06.09.2023, 20:00 Uhr

11 Anmeldungen

Ausgebucht

Beginn: 20.00 Uhr Ein Gastpiel des Schloßtheater Thurnau Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Eine gut gemeinte Idee, die ebenso respektlos wie komisch Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, „Gutmenschen“ und Hardliner frontal aufeinander stoßen läßt. Und allen wird schnell klar: Es geht um viel mehr als einen Grill ... Die beiden angesagten Comedy-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, die mit Fernsehformaten wie „Die Wochenshow“, „Ladykracher“, „Extra 3“ oder „Stromberg“ bekannt wurden, treffen mit „Extrawurst“ den Nerv der Zeit, indem sie das Thema Integration und Toleranz auf komödiantische Art aufgreifen. Unausweichlich entwickeln sie einen anfangs harmlosen Konflikt, bis am Ende jedes Wort, das nur irgendwie falsch verstanden werden kann, vom Gegenüber auch falsch verstanden wird. Diese fulminante Satire aus dem Jahr 2019 hält uns auf humoristische Weise den Spiegel unserer aus den Fugen geratenen Gesellschaft vor. WICHTIGE HINWEISE: Die Tickets werden von mir beim Theater verbindlich reserviert. Evtl. Abmeldungen nach Anmeldeschluss müssen ihre Karte bezahlen oder selbst Ersatz schicken! Anfahrt: Das Theater ist am Schnellsten über die U6 Partnachplatz zu erreichen. Aber auch mit den Buslinien X30 Harras, 130/134 Ortlerstr., 54 Drachenseestr. Von allen Stationen aus sind es noch zwischen 5 - 7 Minuten Fußweg. Jeder ist natürlich für sich selbst verantwortlich. Für etwaige persönliche und sonstige Schäden betreffend des Events wird keine Verantwortung/Haftung übernommen. Freue mich auf nette Gesellschaft.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

am Eingang


Kosten

Tickets 20,00 € - werden von mir verbindlich reserviert (siehe entsprechenden Hinweis)


Max. Teilnehmer

10


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

1


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.