Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                Das Münchner Sommertheater führt  Wilde auf (auf Deutsch, trotz englischem Garten, mir gefällt der dt. Titel nicht)
Vor der Aufführung macht man Picknick, jeder bringt sein Essen und Getränke mit bzw. wir verabreden uns an der Pinnwand wer was mitbringt
http://www.muenchner-sommertheater.de/
Man kann zu mehreren eine Campingmatte zum Draufsitzen und eine zum Anlehnen verwenden, evtl. Decke + Pullover wenns in der Nacht kalt wird und Regenschutz.
Homepage:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=m%C3%BCnchen+grasmeierstr&sll=51.344339,10.415039&sspn=22.14138,23.466797&ie=UTF8&ll=48.173463,11.612313&spn=0.002679,0.004195&t=h&z=18
Anfahrtsbeschreibung:
Siehe Homepage. U-Bahn Alte Heide, stadtauswärts rechts, Crailsheimstr Richtung Englischer Garten
http://www.mstheater.de/lageplan.html
Oder von der Bushaltestelle Rümelinstr.
Mit dem Fahrrad fährt man am Kleinhesseloher See ab der Brücke Isarring den mittleren Weg, es ist ausgeschildert.
Bei Regen in der Situlistr. 73, U6 Freimann            
Anmeldeschluss Freitag, 07.07.2023 14:15 Uhr
        Kosten
                    Spende empfohlen, das Programm kann man für 2,50 kaufen            
Teilnehmer 4 (keine Männer und 4 Frauen )
Max. Teilnehmer 15 (11 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden