Gabriel v. Seidl - Der Architekt, der das heutige München prägte. - Stadtspaziergang, Pfingstmontag

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Mo., 06.06.2022, 14:15 Uhr

Ausflug & Urlaub, Kunst & Kultur

Stadtmitte - München, Deutschland

München

Andere Events von Initiatoren aus München, Bogenhausen

Anmeldeschluss:

Mo., 06.06.2022, 12:00 Uhr

6 Anmeldungen

Ausgebucht

Der Architekt G. v. Seidl wurde 1848 geboren und gilt als bedeutenster Vertreter des späten Hisorismus. Er setzte sich mit der Formensprache der Renaissance und des Barock intensiv auseinander und schuf als Verknüpfung mit traditionellen Stilelementen den, heute als typisch münchnerisch geltenden, Ausdruck des bay. Heimatstils. So entstanden unverwechselbare Bauten wie das Künslerhaus, das Nationalmuseum, das Stachus-Karlstotr-Rondell und das Lenbachhaus. Das Dt. Museum hat er zusammen mit seinem Bruder Emanuel v. Seidl (nach dem die Seidl-Villa in Schwabing benannt ist und der Innenarchiatekt war) konzipiert. Die Fertigstellung 1925 hat er nicht erlebt, da er 1913 starb. Die typischen holzvertäfelten Bierstuben und Bierpaläste, wie der Franziskanerkeller an der Hochstr., waren seine Idee und begrüdeten die traditionelle gemütliche bay. Stimmung der Bierkeller und verlieh diesem Bautypus weltweit Berühmtheit. In nur 10 Jahren avancierte Seidl zum einflussreichsten Architekten Münchens. Wir treffen uns zu einern Nachmittags-Spaziergang in der Innenstadt, bei dem wir die wichtigsten Gebäude Seidls besuchen. Dabei nehmen wir uns Zeit und Raum zum Verweilen nach Lust und Laune und genießen die Straßen abseits der Touristenstöme. Wenn wir keine Lust mehr haben, hören wir einfach auf und setzen uns in einen Biergarten Bitte bringt eine Fahrkarte mit, damit wir immer mal wieder mit Bus oder Bahn weiter kommen können, wenn wir nicht alles laufen wollen. Vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung wurde in Zusammenarbeit mit dem Isartalverein e.V. - (den Seidl gegründet hat) - 2013 eine Informationsschrift für die TMU zu dem Thema zúsammengestellt. Diese besorge ich für alle TN und stelle sie Jeder/m kostenlos zur Verfügung zum Behalten. Die Veranstaltung ist reines Freizeitvergnügen und es kann nicht gehaftet werd

Mehr anzeigen


Treffpunkt

siehe Pinnwand


Kosten

keine (raußer eigenem Verzehr)


Max. Teilnehmer

6


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

0


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.