Adventskalender - wann gab es den ersten Weihnachtsbaum?

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Mo., 20.12.2021, 20:00 Uhr

Kunst & Kultur, Virtuell

am PC

München

Andere Events von Initiatoren aus München, Hadern

Anmeldeschluss:

Mo., 20.12.2021, 19:00 Uhr

17 Anmeldungen

Erst im 15. Jahrhundert entwickelte sich der Weihnachtsbaum, wie wir ihn heute kennen, zu einem Brauch. In alten Schriften findet man Informationen darüber, dass man zu jener Zeit begann, Bäume im Wald abzusägen und festlich zu schmücken. Dieser Brauch hat sich mittlerweile auf der ganzen Welt durchgesetzt. - Der älteste belegbare Fall, in dem ein Weihnachtsbaum aufgestellt wurde, stammt aus Bremen, wo im Jahr 1570 ein durch die Zunft des städtischen Handwerke geschmückter Baum dokumentiert wurde. - Den ersten Weihnachtsbaum mit "Kerzen" schmückte die Herzogin Dorothea Sibylle von Schlesien im Jahr 1611. Im 18. Jahrhundert verbreitete sich der Brauch zunächst bei hohen Beamten und wohlhabenden Bürgern in den Städten, da Tannenbäume zu dieser Zeit in Mitteleuropa noch knapp und daher sehr kostspielig waren. Ich wünsche euch viel Freude beim öffnen des Adventskalenders, ab 6 Uhr Früh. Tauscht euch bitte über die Pinnwand aus, ob ihr wusstet, das der Weihnachtsbaum schon "uralt" ist? Habt ihr eine Geschichte dazu?

Mehr anzeigen


Treffpunkt

online


Kosten

Ein Lächeln


Max. Begleitpersonen

0


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.