denkFEmale...Vernissage vor dem Bayer.Nationalmuseum

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Di., 17.08.2021, 17:00 Uhr

Kunst & Kultur

Bayerisches Nationalmuseum

Prinzregentenstraße 3, 80538 München, Deutschland

Andere Events von Initiatoren aus München, Maxvorstadt

0 Anmeldungen

Ein Ausstellungsprojekt in Münchens öffentlichem Raum zur Erweiterung der Repräsentation im Stadtbild Wann? August und September 2021 Vernissage Dienstag 17. August 2021 ab 17:00 Uhr Vor dem Bayerischen Nationalmuseum, neben der Love-Hate-Skulptur Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, 80538 München Weitere Infos über Instagram: denkfemale.de Das Ziel von denkFEmale ist zu zeigen, was in unserem Stadtraum fehlt. Wer nicht repräsentiert wird. 95% der Denkmäler in München stellen Männer dar. Obwohl viele Frauen Großes in München geleistet haben, wurde ihnen meist kein Denkmal gesetzt. Mit zehn digitalen Augmented-Reality-Statuen zu zehn dieser Frauen will denkFEmale den ersten Schritt gehen, um dies zu ändern. Um die Diversität der Geschichte Münchens sichtbar zu machen. Mit einer eigens für dieses Projekt entwickelten, gleichnamigen App werden die digitalen Statuen auf dem Smartphone sichtbar und können von allen Seiten betrachtet werden. Sie sind durch einen QR-Code im realen Raum verankert. Am 17. August beginnt mit unserer Vernissage offiziell unser zweimonatiger Ausstellungszeitraum. Wir laden Sie herzlich zur Vernissage und, wenn Sie wünschen, zu einem vorherigen Ortsbesuch ein. Kontaktieren Sie uns gerne über eine der unten angegebenen Möglichkeiten. Anfang September folgen die weiteren Statuen. Wir hoffen wir können Sie zur Eröffnung am Bayerischen Nationalmuseum begrüßen! Bitte registrieren Sie sich hier, damit wir die aufgrund der Pandemie notwendige Kontakt-Nachverfolgung gewährleisten können. (Link) Anmeldung denkFEmale Vernissage (google.com) Organisationsteam denkFEmale: Kilian Armando Friedrich, Lukas März, Jessica Ma, Tabitha Nagy, Jacqueline-Amadea Pely, Lars Reisig, Tizian Stromp Künstler*innen (AR-Denkmal) : Aida Bakhtiari (Hedwig Dohm, Hedwig Pringsheim, Katia Mann, Erika Mann), Ilja Czebulla (Rita Mainburg), Rebekka Feicht und Nils Peisker (Olga Benário), Felizitas Hoffmann (Centa Herker-Beimler), Marie-Claire Krell (Wangari Maathai), Jessica Ma (Anita Augspurg), Tabitha Nagy (Jeanna Bauck), Andrea Ricklin (Audre Lorde), Feliks Stoeckle (Lida Gustava Heymann), Paul Valentin (Rahel Straus) Kontakt Telefon 0176 52059539 (Tabitha Nagy) oder 0176 84886707 (Jacqueline-Amadea Pely) E-Mail denkfemale@gmail.com Instagram @denkfemale Weiteres Pressematerial wird in folgendem Ordner laufend ergänzt: Bitte klicken Sie hier. Presse denkFEmale – Google Drive

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Digital, überall in der Stadt


Kosten

Keine


Teilnehmer


Max. Begleitpersonen

0


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.