Weiter mit Facebook                
             
                
                    Weiter mit Google                
             
                
                    Weiter mit Apple                
             
                                                    
                Der Ausbruch des Vesuvs 79 nach Christus war verheerend. Aus heutiger Sicht war die Katastrophe ein Glücksfall für die Archäologie, es ist eine der spektakulärsten Ausgrabungsorte der Welt. Denn der Vulkanausbruch konservierte das römische Alltagsleben. 
In der Antike galt Pompeji als eine wohlhabende Stadt. Auf einer kleinen Hochebene etwa zehn Kilometer südlich des Vesuv gelegen, bot sich den Bewohnern ein reizvoller Blick auf den Golf von Neapel. 
Die EU-Kommission stellt 105 Millionen Euro bereit, um den totalen Verfall der Ruinenstätte zu verhindern.
Wir tauchen ein in die Geschichte von Pompeji,  eine packende Dokumentation
von 91 Minuten.
1 Link steht auf der Pinnwand und ist SOFORT abrufbar.             
Anmeldeschluss Dienstag, 01.06.2021 20:00 Uhr
        Kosten
                    Ein Lächeln            
Teilnehmer 19 (7 Männer und 12 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    