Weiter mit Facebook                
             
                
                    Weiter mit Google                
             
                
                    Weiter mit Apple                
             
                                                    
                Räuber Kneissl-Revival folgt einerseits der Lebenslinie des berüchtigten Räubers und Mörders  aus der Heimat der Glonnstars im Landkreis Dachau.- Er wurde 1902 auf dem Schafott hingerichtet. Andrerseits spiegelt es die heutige Zeit an der Person des kriminellen Volkshelden von damals. 
Was wäre wohl heute aus ihm geworden? -
Die Antwort darauf ist ebenso überraschend wie der Schluss. So viel sei verraten:
Das Stück beginnt mit der Hinrichtung…. 
Was heute noch Verbrechen war 
Das macht schon morgen Dich zum Star 
Der Geist der Zeit der ist nicht treu 
Die Welt im Wandel immer neu 
Und die Moral die gibt es nicht 
Sie dreht sich nur nach Wind und Licht 
Passt Du Dich an dann hast Du Glück 
So lenkst Du selbst dann Dein Geschick 
R. Klein
Libretto und Texte hat sich  Reinhold Klein ausgedacht und in der Gruppe weiter ausgefeilt. sie sprühen vor Witz und hintersinnigen Anspielungen auf die Gegenwart. 
 
Jürgen Offermann – ausgebildeter Kirchenmusiker -  verzaubert mit seinen mitreißenden mal swingenden und groovenden , mal getragenen Kompositionen die beiden Welten des 19. Jahrhunderts bzw. der  Gegenwart. Mit einfachen Mitteln gelingt Franziska Schönherr  seitens der Regie eine überzeugende Umsetzung. 
Vier ausgebildete Sängerinnen und Sänger sowie eine vor Charme sprühende Sprecherin  sorgen für kurzweilige Unterhaltung.- Das Publikum wird in das Geschehen mit einbezogen. 
Hinweis: Bitte Karte selber besorgen/reservieren.
Reservierungslink:
https://www.hofspielhaus.de/karten.html
Über nette Gesellschaft würde ich mich sehr freuen.            
Anmeldeschluss Samstag, 01.02.2020 20:00 Uhr
        Kosten
                    Tickets 18,00 €            
Teilnehmer 5 (ein Mann und 4 Frauen )
Max. Teilnehmer 5 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    