ZW entdeckt Münchens vergessene Keller - Die Bierburgen im Westen

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Sa., 11.05.2019, 15:45 Uhr

Führung

Bierburgen

München

Andere Events von Initiatoren aus Eichenau

20 Anmeldungen

2 freie Plätze

Wir tauchen ein in die Welt des Bieres: Die historische Biertour "Münchens vergessene Keller - Die Bierburgen im Westen" beginnt an der St.-Pauls-Kirche und endet am Stiglmaierplatz (U1). Wir sind zu Fuß unterwegs, die Tour findet bei jedem Wetter statt. Bitte an bequemes Schuhwerk und ggf. Sonnen-/ Regenschutz denken. Tourverlauf „Entgegen der allgemein verbreiteten Auffassung ist Bier ein leicht verderbliches Lebensmittel, deshalb ist bei einer Lagerung von null bis acht Grad Celsius unser Bier maximal vier Monate vom Braudatum an zu genießen.“ Dass sie es mit einem leicht verderblichen Lebensmittel zu tun hatten, war den Münchner Brauern bereits im Mittelalter bekannt. Wenn ihnen ihr Bier umgekippt war, mischten sie daher allerlei Zutaten bei, um vom greislichen (bayerisch für "grauenhaften") Geschmack abzulenken. Das war auf Dauer natürlich keine Lösung und schon der mittelalterlichen Gewerbeaufsicht ein Dorn im Auge. Die Münchner Brauer gingen daraufhin in den „Untergrund“… Was es mit Münchens vergessenen Kellern - Die Bierburgen im Westen und ihren Bier-Baronen auf sich hat, erzählt uns die Buchautorin Astrid Assél auf einem Spaziergang durch den Münchner Westen. Einkehr und Bierverköstigung Bier-Geschichte mit Bier-Genuss: Unterwegs kehren wir zu einem Erfrischungs-Bier ein, am Ende der Tour gibt es eine kleine Brotzeit und ein Abschluss-Bier. Tourende Die historische Biertour Münchens vergessene Keller - Die Bierburgen im Westen dauert ca. 2 1/2 bis 3 Stunden und endet am Stiglmaierplatz. Vorauskasse notwendig, pro Person 44 Euro, max. 15 Personen Ich bestätige nach Erhalt der Vorauskasse. Vorrangig werden mir bekannte, zuverlässige Teilnehmer aus vorangegangenen Events und meiner Gruppe bestätigt, aber auch neue Gesichter sind gern gesehen. Ich mische die Gruppen immer ganz gerne und achte auch auf ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen, wenn möglich. Für Schäden welcher Art auch immer hafte ich ausdrücklich nicht!

Mehr anzeigen


Treffpunkt

steht auf der Pinwand


Kosten

44 Euro pro Person (Vorauskasse)


Max. Teilnehmer

19


Bestätigungsevent

Ja


Max. Begleitpersonen

1


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.