Weiter mit Facebook                
             
                
                    Weiter mit Google                
             
                
                    Weiter mit Apple                
             
                                                    
                Zitat Internetseite Veranstalter:
Stadtführung München-Neuhausen: Durch das Dorf auf dem Weg zum Schloss  
Entdecken Sie mit uns den Ort, der einst am Rand eines Jagdschlößchens der Wittelsbacher gedeihte und auf dem Weg von der Residenz zum Schloß Nymphenburg liegt. Neuhausen ist geprägt durch eine interessante Mischung von Alt und Neu. Genossenschaftssiedlungen, Künstlervillen und klassizistische Altbauten wechseln sich mit Einfamilienhäusern ab. Viele grüne Inseln lassen ein freundliches Stadtbild entstehen. 
In Neuhausen wirkte einst der selige Winthir und soll auch unter der nach ihm benannten Kirche seine letzte Ruhestätte gefunden haben. Aber auch der größte Vergnügungspark war hier einst Zuhause. Heute gilt es als exklusives Wohnviertel in der Nachbarschaft zu den Villenvierteln von Gern und Nymphenburg. Wie lebt man heute dort? Wir spüren mit Ihnen alte und neue Trends auf! 
Während unserer Neuhausen-Tour erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte, die unterschiedlichen Strukturen der Bewohner und erleben die Kultur auf besondere Weise. Während dieses Erlebnis-Rundganges werden Sie zudem die Gelegenheit haben, verschiedene kulinarische Spezialitäten in gemütlichen Cafés und ausgezeichneten Restaurants zu probieren und bekommen dabei ausgewählte Empfehlungen. Begleiten Sie uns und lernen Sie München durch das Essen, die Kultur und die Menschen kennen! 
Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:
ein orientalisch-österreichisches Kaffeehaus
die süßeste Schule im Stadtviertel
ein italienisches Bistro mit cucina alla Mama
ein individueller Käseladen mit Feinkost aller Art
ein Eiscafé mit über 100-jähriger Tradition
ein versteckter Japaner
die älteste Gaststätte in Neuhausen            
Anmeldeschluss Samstag, 20.01.2018 00:00 Uhr
        Kosten
                    € 33,00 pro Teilnehmer            
        Teilnehmer
        14                    (3 Männer und
            11 Frauen            )
                            
            einer auf der Warteliste            
Max. Teilnehmer 14 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    