Weiter mit Facebook                
            
                    Weiter mit Google                
            
                    Weiter mit Apple                
            
                                                    
                Was hat die Patrona Bavarie mit den Einfall der Schweden in München zu tun?
Warum konnten die Lutheraner in Bayern nie Fuss fassen?
Was verbindet die Michaelskirche mit Köln und der Absetzung eines Herzogs?
Und was haben ein Kreuz, ein Engel, vier Löwen und eine Maria gemeinsam?
Um solche und andere Fragen geht es bei dieser Führung rund um das München der Spätrenaissance und des Frühbarocks. Ein zentrales Gebäude der Führung ist die Michaelskirche in München. Aber keine Angst: Dies ist keine langweilige, katholisch geprägte kunstgeschichtliche Führung, sondern eine geschichtliche Führung die ein paar Antworten auf Fragen in München gibt, die sich vielleicht nur wenige bisher gestellt haben. 
Führungsdauer: ca. 2,5 Stunden.            
        Kosten
                    Führung kostenlos. Bei Gefallen freue ich mich über ein Trinkgeld:-)            
        Teilnehmer
        20                    (6 Männer und
            14 Frauen            )
                            
            7 auf der Warteliste            
Max. Teilnehmer 20 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden