Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Historische Spazierfahrt mit dem Fahrrad
bei dieser Radtour werden wir Frauen-Denkmäler besuchen und Neuhausen aus einem weiblichen Blickwinkel betrachten. Wir starten bei den fast drei Meter großen Trauernden an der Donnersberger Brücke, besuchen das moderne Graffiti einer jungen Sprayerin sowie die gemalten Nibelungen Kriemhild und Brunhild.
Wir erfahren etwas über die Namensgeberin der Renatastraße - Renata von Lothringen, sehen eine alte Kräutersammlerin und eine amazonenhafte Jägerin aus Bronze am Hubertusbrunnen. Wir beenden die Rundfahrt beim Relief von Mathilde Jörres, der Unternehmerin und Gründerin des Marienstifts an der Taxis-/Klugstraße.
Anmerkung: dies ist eine Veranstaltung der Neuhauser Geschichtswerkstatt
Anmeldeschluss Samstag, 10.09.2016 17:00 Uhr
Kosten
3,00 €
Altersbeschränkung bis 99 Jahre
Teilnehmer 15 (ein Mann und 14 Frauen )
Max. Teilnehmer 20 (5 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden