Früher waren Volksfeste oder die ländliche Kirchweih die Gelegenheit für Singles, einen Blick aufs andere Geschlecht zu werfen, ein bisschen zu flirten und im Idealfall auch einen Partner zu finden. Heute beschränkt sich das Flirten zum Glück nicht nur auf die 2 Wochen Volksfest pro Jahr, sondern dank zahlreicher Singlebörsen im Internet können Stuttgarter Singles das ganze Jahr nach Herzenslust flirten. Doch wo macht das Flirten und Kennenlernen mehr Spaß? Und wo ist es erfolgversprechender? Eure Meinung ist gefragt:
[yop_poll id=“2″]
Schreibe einen Kommentar
Dieses Formular speichert deine eingebenen Daten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.
Ich bin Julia und schreibe seit über 10 Jahren über alle Themen, die Singles wirklich bewegen! Bei Fragen rund um das Thema Singleleben und Onlinedating könnt ihr euch jederzeit an mich wenden.
Weihnachten ist unter Singles nicht gerade das beliebteste Fest. Während Freunde und Kollegen mit Partnern oder Familie feiern, fühlen sich Singles auf Partnersuche eher fehl am Platz und würden die ... weiterlesen
Bei uns gilt der Valentinstag nicht als Tag für Singles, sondern als Tag der Paare und glücklich Verliebten. Die Tische in den Restaurants sind für dieses Datum meist Wochen vorher ... weiterlesen
Ihr habt es euch gewünscht, wir haben es umgesetzt: Um euer Profil bei den Stuttgarter Singles noch individueller gestalten zu können, haben wir die neuen Profilfragen eingeführt. Neben den Angaben ... weiterlesen
Die Corona-Krise ist besonders für die Singles in Stuttgart eine schwierige Zeit: Einsamkeit und Langeweile schleichen sich ein, Dates sind nur schwer mit Abstandsregelungen zu vereinbaren und die große Liebe ... weiterlesen
Dieses Formular speichert deine eingebenen Daten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.