Es ist bald wieder soweit, wenn es im schönen Stuttgart heißt: ,,Auf zum Wasen!“ Im Festzelt mit einer Maß anstoßen oder beim Hähnchen zusammensitzen und bei Liedern wie ,,Hulapalu“ zusammen schunkeln und flirten…ach wie ist das schön!
Dabei stellen sich Stuttgarter Singles auf Partnersuche immer wieder die Frage: Wie ist die Dirndl-Schleife denn nun zu binden und habe ich eine Chance bei ihr? Damit ihr euch keine Körbe einheimst und es mit der Wasen-Liebe klappt, haben wir etwas recherchiert und präsentieren euch hier den Schleifen-Kodex:
Dirndl-Schleife links: Solo

Dirndl-Schleife rechts: Vergeben

Dirndl-Schleife Mitte: Jungfrau

Dirndl-Schleife hinten: Kellnerin, Witwe

Woher kommt der Brauch eigentlich?
Man munkelt, dass die Schleifen-Tradition auf den alten Brauch zurückgeht. Danach ging der Ehemann auf der linken Seite von seiner Frau. Eine prächtige Schleife an der Dirndl-Schürze hätte dabei nur gestört, also wurde sie auf der freien rechten Seite gebunden. Wer ohne Begleitung aus dem Haus ging, platzierte die Schürze daher auf der linken Seite.
So erhöht ihr eure Flirt-Chancen
Alleine auf der Wasen ist erfahrungsgemäß nur der halbe Spaß. Also verabredet euch doch gleich mal mit anderen Singles aus Stuttgart zur Wasen-Sause. Schaut dazu einfach mal in unseren Eventkalender für den Wasen und testet das ,,angewandte Wissen“.
Wir hoffen, dass euch der Artikel bei der anstehenden Wasen-Vorbereitung hilft. Denn so manche Liebesgeschichten sind auf dem Canstatter Volksfest schon entstanden…
Aber wie erkennt man eigentlich, ob die Männer noch zu haben sind? Gibt es hier auch Indizien an der Männer-Tracht, von denen wir noch nicht wissen? Wir sind gespannt auf eure Kommentare und Ideen!
		





Dieses Formular speichert deine eingebenen Daten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.