Du bist neu in Stuttgart, willst neue Leute kennenlernen oder einfach mal wieder in Stuttgart ausgehen, Spaß haben und andere Singles treffen? Dann bist du hier gold-richtig! Mitmachen ist kinderleicht: Spannendes Event aussuchen, kostenlos anmelden und hingehen. Sollte noch kein Event geplant sein, kannst du ganz einfach und gratis dein eigenes Event einstellen. Ganz gleich, ob Single Party, Bowling, Kneipentour, Speed Dating, Volleyball, Konzert, Single Bar, Club oder ein gemütlicher Nachmittag in einem angesagten Stuttgarter Café: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt einloggen und loslegen!
Natur pur, durch Wald und Wiese, idyllisches Wüstenbachtal, teilweise über Stock und Stein mit matschigem Untergrund. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
13 km, 230 m rauf und runter.
Vesper und Getränke bitte mitbringen.
Die Galerie Stihl beschert uns ein Wiedersehen mit den Helden unserer Kindheit und zeigt Illustrationen von Ilon Wikland. Die schwedisch-estnische Künstlerin arbeitete über Jahrzehnte mit der Autorin Astrid Lindgren zusammen und hat deren Figuren ein Gesicht verliehen. Freitags ab 14 Uhr freier Eint...
Auf befestigen Wegen vom Bahnhof Endersbach durch die Weinberge über Aussichtspunkt Karlsstein nach Strümpfelbach mit Skulpturen am Wegesrand. 15 km, insgesamt ca. 300 m rauf und runter, ca. 5 Stunden, mit ausgiebiger Picknick-Pause am Karlsstein. Dort haben wir einen wunderschönen Ausblick ins Rems...
Die erste vollautomatische Seilbahn der Welt überwindet als denkmalgeschütztes Teakbähnle täglich 87 Höhenmeter und die Zahnradbahn klettert 205 Meter hinauf. Wir fahren mit der Seilbahn zum Waldfriedhof, machen einen Spaziergang über den Dornhaldenfriedhof, genießen die herrliche Aussicht auf Stutt...
Bad Cannstatt hat gleich nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. An zahlreichen (12) öffentlichen Brunnen können wir die Wirkung der unterschiedlichen Mineral- und Heilwässer testen. Trinkbecher/-flasche bitte mitbringen. Spaziergang von Brunnen zu Brunnen ca. 5 km, ca. 2 Stunden. W...
Ein Bummel durch die ständige Ausstellung der Staatsgalerie ist immer mittwochs bei freiem Eintritt möglich. Bei trübem Wetter kommen wir hier auf bunte Gedanken. Wir entdecken moderne Kunst und alte Meister.
Wer hat Lust mitzukommen?
Walderlebnis pur! Wir wandern am Maubach durch die Diebsklinge bei der Räuberhöhle, wo jetzt der Bärlauch wieder sprießt (Beutel/Dose mitbringen). Ca. 7 km, je nach Ausdauer ca. 2,5 Stunden. Es geht teilweise über Stock und Stein, kann matschig sein, deshalb sind robuste Schuhe erforderlich. Vesper ...
Stuttgarts grünes U - das ehemalige BUGA-Gelände. Ein Stadtspaziergang vom Killesberg über Wartberg, Leibfried'schen Garten, Löwentor durch den Rosensteinpark bis zur U-Bahn-Haltestelle Mineralbäder. ca. 8 km, ca. 2,5 Stunden. Am Ende der Tour können wir irgendwo einkehren. Bitte beachten, dass das ...
Die Dauerausstellung um Elefant und Wal wurde komplett neu gestaltet. Eindrucksvolle Rauminszenierungen, moderne Medien, interaktive Stationen und noch nie gezeigte Exponate zeigen die Vielfalt zu Wasser und zu Land und machen die Themen Evolution und Biodiversität zum greifbaren Erlebnis. Mittwoch ...
Ein Bummel durch die ständige Ausstellung der Staatsgalerie ist immer mittwochs bei freiem Eintritt möglich. Bei trübem Wetter kommen wir hier auf bunte Gedanken. Wir entdecken moderne Kunst und alte Meister.
Wer hat Lust mitzukommen?
Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinander finden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. Erlebe, wie ChorleiterInnen aus einer Gruppe sing-begeisterter Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten, ...
Stuttgarts grünes U - das ehemalige BUGA-Gelände. Ein Stadtspaziergang vom Killesberg über Wartberg, Leibfried'schen Garten, Löwentor durch den Rosensteinpark bis zur U-Bahn-Haltestelle Mineralbäder. ca. 8 km, ca. 2,5 Stunden. Bitte beachten, dass das Ende der Tour etliche Kilometer vom Ausgangspunk...
Ein Bummel durch die ständige Ausstellung der Staatsgalerie ist immer mittwochs bei freiem Eintritt möglich. Bei trübem Wetter kommen wir hier auf bunte Gedanken. Wir entdecken moderne Kunst und alte Meister.
Wer hat Lust mitzukommen?
Es gibt wieder neue Kunstwerke am Korber Kopf! Auf befestigen Wegen von Winnenden über Schelmenholz zum Korber Kopf, zurück über Hanweiler und am Zipfelbach bis Winnenden. 13 km, insgesamt 242 m rauf und runter, ca. 4 Stunden, mit ausgiebiger Picknick-Pause am Korber Kopf. Dort haben wir einen wunde...
Das Thema der Ausstellung "Hundertwasser - Liebe zur Natur" knüpft inhaltlich an die Ausstellung "Friedensvertrag mit der Natur" an, die 2020 zu sehen war. Hundertwassers Einsatz für eine Welt, in der die Menschen im Einklag mit den Gesetzen der Natur und der individuellen Kreati...
Mit der Bahn sind wir von Stuttgart Hbf in einer Stunde in Schwäbisch Hall-Hessental. Nach ca. 1,50 km erreichen wir die Comburg, machen dort einen Rundgang und laufen weiter am Kocher nach Schwäbisch Hall. Nächster Stopp ist am Anlagencafe. Wer mag, kann dort verweilen oder weitergehen zum Stadtrun...
Für Kurzentschlossene, die den frischen Sommermorgen im Wald genießen möchten. Die S-Bahn (S 3) aus Stuttgart kommt 9:41 Uhr in Nellmersbach an. Die Wanderung führt überwiegend durch schattige Wälder auf gut begehbaren Wegen, 14,3 km, 370 m rauf und runter, reine Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Als Highlig...
Wir testen das 9 Euro-Ticket mit der Bahn von Stuttgart nach Konstanz. Abfahrt in Stuttgart um 8:26 Uhr, um 11:05 Uhr kommen wir in Konstanz an und erkunden die historische Altstadt: Münster, Konzil, Hussenstein, Imperia. Weitere Möglichkeiten: Spaziergang am Seeufer, Sealife, Schifffahrt ... Vorrau...
Ein Bummel durch die ständige Ausstellung der Staatsgalerie ist immer mittwochs bei freiem Eintritt möglich. Auch bei Hitze und Gewitter ein angenehmer Ort. Wer hat Lust mitzukommen?
Am Wochenende soll es richtig heiß werden. Lasst uns das Sommerwetter am idyllischen Waldsee genießen. Beste Wasserqualität, Liegewiesen mit schattigen Bäumen, sanitäre Anlagen, Duschen, Umkleidemöglichkeiten, Imbiss und Restaurant, Minigolfanlage, Parkplätze... alles vorhanden, um einen entspannten...
Kunst- und Kunsthandwerkermarkt im idyllischen Stadtgarten am ehemaligen Kloster in Murrhardt. Besucher können einkaufen und miterleben, was Künstler/innen und Kunsthandwerker/innen mit ihren Händen und vielen unterschiedlichen Materialien gestalten: Schmuck, Keramik, Malerei, Drechseln, Bildhauerei...
Wir testen das 9 Euro-Ticket mit der Bahn von Stuttgart nach Konstanz. Abfahrt in Stuttgart um 8:26 Uhr, um 11:05 Uhr kommen wir in Konstanz an und erkunden die historische Altstadt: Münster, Konzil, Hussenstein, Imperia. Weitere Möglichkeiten: Spaziergang am Seeufer, Sealife, Schifffahrt ... Die We...
Bad Cannstatt hat gleich nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. An zahlreichen (12) öffentlichen Brunnen können wir die Wirkung der unterschiedlichen Mineral- und Heilwässer testen. Trinkbecher/-flasche bitte mitbringen. Spaziergang von Brunnen zu Brunnen ca. 5 km, ca. 2 Stunden. W...
Wir wandern überwiegend im Wald, durch die Schelmenklinge, Anstieg auf der Himmelsleiter (350 m), über Bruck durch den Wald zur Schillergrotte, Mammutbäume, Ausblick auf die Kaiserberge, zum Limesturm, Kloster Lorch (bei Interesse der Teilnehmer Besichtigung und/oder Einkehr). Ca. 14 km, ca. 6 Stund...
Natur pur, idyllisches Wüstenbachtal, vorbei am Murrstrand, zurück über Räuberhöhle.
Durch Wald und Wiesen, über Stock und Stein, teilweise matschig, gutes Schuhwerk und Vesper empfohlen.
13 km, 239 m drauf und runter.
Bevor der Bärlauch anfängt zu blühen ist die beste Erntezeit - das wollen wir nochmals nutzen. Spaziergang durch den Maubacher Wald bei der Räuberhöhle, wo jetzt der Bärlauch im Überfluss sprießt. Ca. 6 km, je nach Ausdauer ca. 2,5 Stunden. Es geht teilweise über Stock und Stein, kann matschig sein,...
Secondhand-Mode schont die Umwelt und die Geldbörse. Wer hat Lust, bei den vorhergesagten winterlichen Temperaturen Kleidung und Accessoires für den Sommer zu shoppen?
Maske erforderlich, Eintritt frei, mit Kuchenverkauf (Behälter zum Mitnehmen mitbringen).
Spaziergang durch den Maubacher Wald bei der Räuberhöhle, wo jetzt der Bärlauch im Überfluss sprießt.
Ca. 7 km, je nach Ausdauer ca. 2,5 Stunden. Es geht teilweise über Stock und Stein, kann matschig sein, deshalb sind robuste Schuhe erforderlich.
Spielst du ein Instrument? Uns fehlen noch Streicher; Violine oder Cello wäre großartig! Nach dem Motto "Ein Stück Musik von Hand gemacht... auch mal mit 'nem kleinen Fehler, das tut gut ..." Mir fehlt die Frau /der Mann am Klavier. Dazu gibt's frisch gebackenen Kuchen, Kaffee und Tee. Ich...
Stuttgarts grünes U - das ehemalige BUGA-Gelände. EIn Stadtspaziergang vom Killesberg über Wartberg, Leibfried'schen Garten, Löwentor durch den Rosensteinpark bis zur U-Bahn-Haltestelle Mineralbäder. ca. 8 km, ca. 2,5 Stunden. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln! Bei Regen wird die Tour abgesagt....
Die erste vollautomatische Seilbahn der Welt überwindet als denkmalgeschütztes Teakbähnle täglich 87 Höhenmeter und die Zahnradbahn klettert 205 Meter hinauf. Wir fahren mit der Seilbahn zum Waldfriedhof, machen einen Spaziergang über den Dornhaldenfriedhof, genießen die herrliche Aussicht auf Stutt...
Stuttgarts grünes U - das ehemalige BUGA-Gelände. EIn Stadtspaziergang vom Killesberg über Wartberg, Leibfried'schen Garten, Löwentor durch den Rosensteinpark bis zur U-Bahn-Haltestelle Mineralbäder.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Bei Regen wird die Tour abgesagt.
Für ein paar Stunden das trübe Wetter vergessen und abtauchen ins erfrischende Mineralwasser mit und ohne Saunabesuch. Wer früh kommt braucht keine Reservierung und hat jede Menge Platz beim Schwimmen und Saunieren. Jeder besorgt seine Eintrittskarte selbst; entweder online oder an der Kasse. Es gel...
Wir spazieren überwiegend auf Wegen abseits des Straßenverkehrs und lernen ein paar beschauliche Ecken kennen. Passend zum November besuchen wir einen Friedhof: der Uff-Kirchhof ist einer der ältesten Friedhöfe im Stuttgarter Raum. Hier haben u.a. Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihre letzte Ruh...
Bad Cannstatt hat gleich nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. An zahlreichen (12) öffentlichen Brunnen können wir die Wirkung der unterschiedlichen Mineral- und Heilwässer testen. Trinkbecher/-flasche bitte mitbringen. Spaziergang von Brunnen zu Brunnen ca. 5 km, ca. 2 Stunden. W...
Auf befestigen Wegen von Winnenden über Schelmenholz zum Korber Kopf, zurück über Hanweiler und am Zipfelbach bis Winnenden. 13 km, insgesamt 242 m rauf und runter, ca. 4 Stunden, mit ausgiebiger Picknick-Pause am Korber Kopf. Dort haben wir einen wunderschönen Ausblick ins Remstal. Außerdem können ...
Entlang historischer Grenzsteine, sagenumwobener Felsen und grandioser Ausblicke führt uns die Schwäbische WaldFee beim Premiumwanderweg Felsenmeer. Über den Römersee gelangen wir zum Felsenmeer, wo riesige Sandsteinblöcke den Abhang säumen. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind hier unbedingt er...
Weil's letzte Woche so schön war ... nochmal das Sommerwetter am idyllischen Waldsee genießen. Beste Wasserqualität, Liegewiesen mit schattigen Bäumen, Duschen, Umkleidemöglichkeiten, Imbiss und Restaurant, alles vorhanden, um einen entspannten Tag zu verbringen. Wer um 13 Uhr noch nicht kann, der k...
Das Sommerwetter am idylischen Waldsee genießen. Beste Wasserqualität, Liegewiesen mit schattigen Bäumen, Duschen, Umkleidemöglichkeiten, Imbiss und Restaurant, alles vorhanden, um einen entspannten Tag zu verbringen. Wer um 11 Uhr noch nicht kann, der kommt eben später. Jeder kommt und geht, wie es...
Bad Cannstatt hat gleich nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. An zahlreichen (12) öffentlichen Brunnen können wir die Wirkung der unterschiedlichen Mineral- und Heilwässer testen. Trinkbecher/-flasche bitte mitbringen. Spaziergang von Brunnen zu Brunnen ca. 5 km, ca. 2 Stunden. W...
Die erste vollautomatische Seilbahn der Welt überwindet als denkmalgeschütztes Teakbähnle täglich 87 Höhenmeter und die Zahnradbahn klettert 205 Meter hinauf. Wir fahren mit der Seilbahn zum Waldfriedhof, machen einen Spaziergang über den Dornhaldenfriedhof, genießen die herrliche Aussicht auf Stutt...
Bad Cannstatt hat gleich nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. An zahlreichen (12) öffentlichen Brunnen können wir die Wirkung der unterschiedlichen Mineral- und Heilwässer testen. Trinkbecher/-flasche bitte mitbringen. Spaziergang in Zweier-Gruppen mit Abstand von Brunnen zu Brun...
Natur pur, durch Wald und Wiese, idyllisches Wüstenbachtal, teilweise über Stock und Stein mit matschigem Untergrund. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
13 km, 230 m rauf und runter.
Vesper und Getränke bitte mitbringen.
Bad Cannstatt hat gleich nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. An zahlreichen (12) öffentlichen Brunnen können wir die Wirkung der unterschiedlichen Mineral- und Heilwässer testen. Trinkbecher/-flasche bitte mitbringen. Spaziergang in Zweier-Gruppen mit Abstand von Brunnen zu Brun...
Spaziergang durch den Maubacher Wald bei der Räuberhöhle. Wir gehen in Zweier-Gruppen mit Abstand, ca. 5 km, robuste Schuhe erforderlich, da teilweise matschig. Danach Gelegenheit barfuß den Waldboden zu erspüren: rauhe Rindenteile, weiches Moos, raschelndes Laub, kühler Schlamm ... Kleines Handtuch...
Beschaulicher Spaziergang in Zweier-Gruppen mit Abstand. Kunstinstallationen in der Landschaft zum Betrachten, Begehen, Besinnen. Ca. 4 km, ca. 2 Stunden. Informationen unter www.besinnungsweg-fellbach.de Öffentliche Parkplätze beim Rathaus Oeffingen, Buslinie 60 Haltestelle Gemeindezentrum Bei Daue...
Bad Cannstatt hat gleich nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. An zahlreichen öffentlichen Brunnen können wir die heilende Wirkung der unterschiedlichen Mineralwässer testen. Trinkbecher/-flasche bitte mitbringen. Spaziergang in Zweier-Gruppen mit Abstand von Brunnen zu Brunnen ca...
Wir wandern in Zweier-Gruppen mit Abstand durch die idyllische Schelmenklinge, Anstieg auf der Himmelsleiter (350 m), über Bruck durch dien Wald zur Schillergrotte, Mammutbäume, Ausblick auf die Kaiserberge, zum Limesturm, Kloster Lorch (derzeit geschlossen). Ca. 13,5 km, ca. 4 Stunden, teilweise un...
Wanderung von Winnenden über Höfen, Höhenweg durch blühende Streuobstwiesen nach Birkmannsweiler und zurück nach Winnenden. Ca. 11 km, befestigte Wege, leichte Steigungen.
Begleitperson aus eigenem Haushalt willkommen. Wir gehen in Zweier-Gruppen und halten Abstand. Verpflegung bitte mitbringen.ü
Spaziergang durch den Maubacher Wald bei der Räuberhöhle. Wir gehen in Zweier- Gruppen mit Abstand.
Ca. 7 km, je nach Ausdauer ca. 2 Stunden. Robuste Schuhe erforderlich, da teilweise matschig.
Spaziergang durch den Maubacher Wald bei der Räuberhöhle, wo jetzt der Bärlauch im Überfluss sprießt. Die Wege sind breit genug, um Abstand zu halten. Bärlauch stärkt das Immunsystem!
Ca. 5 km, je nach Ausdauer ca. 2 Stunden. Robuste Schuhe erforderlich, da teilweise matschig.
Wir laufen ca. 12 km auf dem "s'Äpple Weg" durch Streuobstwiesen und den Wald auf befestigten und teilweise unbefestigten Wegen. Festes Schuhwerk erforderlich.
Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen nur 1 Teilnehmer/in möglich.
Am Wochenende gebührenfreies Parken am S-Bahnhof Maubach.
Beschaulicher Spaziergang mit Kunstinstallationen in der Landschaft zum Betrachten, Begehen, Besinnen, ins Gespräch kommen. Ca. 6,5 km, ca. 2- 3 Stunden. Informationen unter www.besinnungsweg-fellbach.de Aufgrund der aktuellen Bestimmungen nur mit einer weiteren Person. Öffentliche Parkplätze beim R...
Genußwanderung von Fellbach über Kappelberg zur Egelseer Heide, Panoramaweg zurück.
Ca. 10 km, überwiegend befestigte Wege, ca. 180 m Steigung, Vesperpause mit grandioser Aussicht, ca. 3 Stunden.
Bei Regen findet die Tour nicht statt.
Goldener Oktober in den Weinbergen! Weil am Sonntag das Wetter schön werden soll, noch eine Tour durch die Weinberge. Auf befestigen Wegen von Winnenden über Schelmenholz zum Korber Kopf, zurück über Hanweiler und am Zipfelbach bis Winnenden. 13 km, insgesamt 242 m rauf und runter, ca. 4 Stunden, mi...
Bad Cannstatt hat gleich nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. An zahlreichen öffentlichen Brunnen können wir die heilende Wirkung der unterschiedlichen Mineralwässer testen. Trinkbecher/-flasche bitte mitbringen. Spaziergang von Brunnen zu Brunnen ca. 5 km, ca. 2 Stunden. Wer nac...
Querschnitt aus Hundertwassers grafischem Werk in Form von Farbholzschnitten, Radierungen, Lithographien und Siebdrucken. Ein Teil der Ausstellung ist Hundertwassers ökologischem Engagement gewidmet. Zudem wird ein Ausschnitt aus dem oscarnominierten Film "Hundertwassers Regentag" gezeigt....
Landschaftlich reizvolle Wanderung an der Murr und um die Hepp-Seen. Ein kurzes unbefestigtes Wegstück direkt an der Murr, alles andere Asphalt oder Schotter, keine größeren Anstiege, ca. 18 km. Gelegenheit zum Füße kühlen an einem Kneippbecken. Mittagsrast an der Gertruden-Bank. Vesper und Getränke...