Du bist neu in Stuttgart, willst neue Leute kennenlernen oder einfach mal wieder in Stuttgart ausgehen, Spaß haben und andere Singles treffen? Dann bist du hier gold-richtig! Mitmachen ist kinderleicht: Spannendes Event aussuchen, kostenlos anmelden und hingehen. Sollte noch kein Event geplant sein, kannst du ganz einfach und gratis dein eigenes Event einstellen. Ganz gleich, ob Single Party, Bowling, Kneipentour, Speed Dating, Volleyball, Konzert, Single Bar, Club oder ein gemütlicher Nachmittag in einem angesagten Stuttgarter Café: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt einloggen und loslegen!
Malerei Aurelia Mertens Mein Weg in die Kunst begann noch während meines vorherigen Studiums der Wirtschaftspsychologie. Derzeit studiere ich an der freien Hochschule in Stuttgart Kunst. – Wachstum braucht Zeit. Es braucht Zeit Kunst zu entwickeln und Zeit aus destruktiven Mustern und Lebenshaltunge...
Ein Blick auf Schwäbisch Gmünd in 2 Etappen, es ist auch eine einzelne Etappe möglich. Nur bei Spaziergangwetter! Sightseeing, sehr langsam und mit vielen Kurzpausen. Essen und Trinken gibt es auch unterwegs, bequeme Sportschuhe genügen. 1. Etappe: Ausgedehnter Rundspaziergang in die Höhe, ca. 6 km ...
Eine kleine Wanderung mit Weingenuss nur für Weinliebhaber! Ca. 8 - 10 km und ohne nennenswerte Höhen Das gibt’s nur im Remstal: Genuss trifft Ort des Wachsens und Gedeihens. Die erste von drei schönen Wanderungen im Remstal für Natur-, Genuss- und Weinliebhaber. Hier gilt: nicht hasten, sondern ras...
Backgut muss mitgebracht werden, in den Ofen gehen ca. 8 - 12 Brote auf einmal. Wir starten dann klassisch mit Flammkuchen, danach mit den Backwaren (keine Pizza). Bitte schreibt auf die Pinnwand, was ihr backen wollt und die Anzahl oder wieviel Kilogramm! Vorher werde ich nicht bestätigen. Die Temp...
Backgut muss mitgebracht werden, in den Ofen gehen ca. 8 - 12 Brote auf einmal. Wir starten dann klassisch mit Flammkuchen, danach mit den Backwaren (keine Pizza). Bitte schreibt auf die Pinnwand, was und wieviel ihr mitbringt und bei welcher ungefähren Temperatur gebacken werden soll. Dann kann ich...
Eine Rundwanderung über die drei Kaiserberge
Schwere Wanderung
Ca. 29 - 34 km
Ca. 1200 - 1300 Höhenmeter
Ca. 7 - 8 Std.
Gute Kondition
Trittsicherheit
Teils befestigte Wege aber auch unbefestigte Weg
Steile Stellen und je nach Wetterlage rutschig
Wetterabhängig sind Stöcke hilfreich
Ellwangers schenken vom 28. April bis 1. Mai auf der Luitenbächer Höhe in Großheppach aus. Für kulinarische Köstlichkeiten sorgt Martina Unrath aus der Weinstube Anker in Weinstadt-Schnait. Weinwanderung auf die Luitenbächer Höhe für Genussfreudige bei schönem Wetter Ca. 4 - 8 km, je nach individuel...
Der Kaltes Feld Weg bietet eine landschaftliche reizvolle Wanderung, die viele Naturattraktionen und einen atemberaubenden Ausblick auf die Drei-Kaiser-Berge bereithält. Diese landschaftlich äußerst reizvolle Rundtour durch das Naturschutzgebiet Kaltes Feld mit Hornberg, Galgenberg und Eierberg hält...
In der Tradition der legendären Bluesrock-Jam-Bands spielen Rio Grande Mud in der klassischen Besetzung mit Gitarre, Bass, Keyboards und Schlagzeug. Dass sich im Live-Set der Band viele alte Bluesrock-Klassiker befinden, ist kein Zufall – Rio Grande Mud haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Songs...
Eine Rundwanderung über den Rechberg
Mittelschwere Wanderung
Ca. 13 - 17 km
Ca. 500 Höhenmeter
Gute Kondition
Trittsicherheit
Teils befestigte Wege aber auch unbefestigte Weg
Steile Stellen und je nach Wetterlage rutschig
Wetterabhängig sind Stöcke hilfreich
Donzdorf ist katholisch geprägt und so sind zahlreiche Kirchen und Kapellen wie auch andere Glaubenszeichen vielerorts in und um Donzdorf zu entdecken. Der Kapellenweg vereint Geschichtliches mit herrlichen Natureindrücken und bietet Erholung für Leib und Seele. Die Kirchen und Kapellen wurden meist...
Vorstellung der Künstlerin und Bildpräsentation in der Galerie Haberkern
von 19:00 bis 22:00 Uhr
https://www.aureliavictoria.de/
Die Ausstellung selbst ist dann im April, dazu kommt dann noch ein Event.
Der Rundweg Burg Hohenstaufen vereint die vier Ortschaften Hohenstaufen, Maitis, Wäschenbeuren und Hohrein mit der atemberaubenden Spielburg und dem geschichtsträchtigen Göppinger Hausberg dem Hohenstaufen. Mittelschwere Tour Ca. 13 - 15 km Ca. 420 Höhenmeter Gute Kondition Trittsicherheit Befestigt...
Eine Rundwanderung über zwei Kaiserberge
Mittelschwere Wanderung
Ca. 14 - 18 km
Ca. 500 Höhenmeter
Gute Kondition
Trittsicherheit
Teils befestigte Wege aber auch unbefestigte Weg
Steile Stellen und je nach Wetterlage rutschig
Wetterabhängig sind Stöcke hilfreich
THE PORTRAIT SERIES IS AN ARTISTIC PRACTICE THAT EXPLORES THE CONNECTION BETWEEN HUMAN BEINGS. THE PAINTINGS DEAL WITH THE DIFFERENT QUALITIES OF HUMAN EXISTENCE WHICH CONTRIBUTE TO LIFE EXPERIENCE.THE ARTIST USES A MIXED MEDIA TECHNIQUE AS A DIALOGUE BETWEEN ABSTRACTION, FIGURATION AND WRITTEN ELEM...
Weihnachtsoratorium Johann-Sebastian Bach
BWV 248, Teile I, IV, V, VI
Konzert Beginn 19:00 Uhr
Solisten:
Sopran: Johanna Pommranz
Alt Solgerd Isalv
Tenor: Moritz Kallenberg
Bass: André Morsch
Orchester: Sinfonietta Tübingen
Veranstalter: Philharmonischer Chor
Leitung: KMD Stephan Beck
Der Kaltes Feld Weg bietet eine landschaftliche reizvolle Wanderung, die viele Naturattraktionen und einen atemberaubenden Ausblick auf die Drei-Kaiser-Berge bereithält. Diese landschaftlich äußerst reizvolle Rundtour durch das Naturschutzgebiet Kaltes Feld mit Hornberg, Galgenberg und Eierberg hält...
Von Heubach geht es durch das schöne Tumbachtal auf die Höhe dann hinüber Richtung Rosenstein. Ein schmaler Pfad führt anders als in der Karte zu sehen direkt zum Sandburren zwischen dem recht belebten Parkplatz am Pionierweg und der folgenden Wegspinne. Auf einem weichen Pfad mit Heidelbeeren errei...
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg Die Wanderung führt vom Ortskern Ottenhöfens durch den Wolfersbach bis zu den Höhen zwischen dem Achertal und dem Renchtal. Auf dem Rückweg werden dann oberhalb des Simmersbachs auch verschiedene Felsformationen des Felsenweges gestreift. Mittelschwere Wanderung ...
Ein Landschafts- und Sinneserlebnis pur: Genießen Sie das rauschende Wasser und die Schluchtenromantik in den sagenhaften Edelfrauengrab-Wasserfällen, den Adrenanlinkick und alpine Gefühle beim Klettern über den Karlsruher Grat sowie zahlreiche wunderschöne Panoramablicke, Wälder und Bergwiesen entl...
Vom Seibelseckle (956 m) auf dem markierten Wanderweg nahezu parallel zur Schwarzwaldhochstraße via Lenderswald zum Mummelsee (1028 m), diesen umrunden und hinauf, vorbei an der Bergwachthütte, zum Hornisgrindeturm (1156 m). Weiter zum Bismarckturm (1166 m) und über den Dreifürstenstein (1154 m) zur...
Ein Blick auf Schwäbisch Gmünd in 2 Etappen, es ist auch eine einzelne Etappe möglich. Nur bei Spaziergangwetter! Sightseeing, sehr langsam und mit vielen Kurzpausen. Essen und Trinken gibt es auch unterwegs, bequeme Sportschuhe genügen. 1. Etappe: Ausgedehnter Rundspaziergang in die Höhe, ca. 6 km ...
HISS (POLKA 'N' ROLL)
Musik für die menschlichen Problemzonen: Bauch, Beine, Hirn. Ein Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock’n’Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, zwischen Schmutz und Schmalz. Rasante wie zugleich hintersinnige Tonkost.
Karten besorge ich auf Wunsch!
Eine der schönsten Wanderungen im Schwarzwald.
Schwere Wanderung
Ca. 21,7 km
Ca. 7 h
Ca. 1100 Höhenmeter
Kondition und Trittsicherheit
Stöcke können hilfreich sein
Eine schöne Tagestour über die Rappenecker Hütte, dem Schauinsland mit seinem Aussichsturm und dem Engländerdenkmal. Es gibt eine Vielzahl von schönen Aussichtspunkten auf die Schwarzwaldgipfel. Bei klarer Sicht das Schweizer Jura und die Vogesenkette. Schwere Wanderung Ca. 19,3km Ca. 6 h Ca. 950 Hö...
Wanderung zum Kybfelsen und Brombergfelsen mit Abstieg nach Freiburg-Littenweiler. Schöne, ab Kappel einsame Bergwanderung mit schönen Ausblicken. Ab Kybfelsen belebter, aber immer noch zu empfehlen. Mittelschwere Wanderung Ca. 15 km Ca. 5 h Ca. 500 Höhenmeter Kondition und Trittsicherheit Stöcke kö...
THE PORTRAIT SERIES IS AN ARTISTIC PRACTICE THAT EXPLORES THE CONNECTION BETWEEN HUMAN BEINGS. THE PAINTINGS DEAL WITH THE DIFFERENT QUALITIES OF HUMAN EXISTENCE WHICH CONTRIBUTE TO LIFE EXPERIENCE.THE ARTIST USES A MIXED MEDIA TECHNIQUE AS A DIALOGUE BETWEEN ABSTRACTION, FIGURATION AND WRITTEN ELEM...
Ein Blick auf Schwäbisch Gmünd in 2 Etappen, es ist auch eine einzelne Etappe möglich. Nur bei Spaziergangwetter! Sightseeing, sehr langsam und mit vielen Kurzpausen. Essen und Trinken gibt es auch unterwegs, bequeme Sportschuhe genügen. 1. Etappe: Ausgedehnter Rundspaziergang in die Höhe, ca. 6 km ...
Herrliche Wanderung durch idyllische Täler mit Naturdenkmalen und über einen Höhenrücken mit reizvollen Blicken auf die Ostalb, vorbei an der Schillergrotte und Hohler Stein. Bei der Tour überschreitet man den rätischen Limes bei einem rekonstruierten römischen Wachturm, ein weiterer Höhepunkt der T...
Auf einer von dichten Wäldern umschlossenen und von Birken bewachsenen weiten Lichtung bei Tauchenweiler erstreckt sich das Naturschutzgebiet "Weiherwiesen". Dieses aus dem Quellgebiet des urzeitlichen Wentalflusses hervorgegangene Moorgebiet mit seiner grandiosen Flora zieht seine Besuche...
Diese traumhafte Wanderung zur Burgruine Falkenstein bietet Orte voller Kraft und einmalige Ausblicke. Die Ganztagestour führt nach dem Aufstieg zum Falkenstein über einen Grat, den Rücken des »Wächterdrachen«, bis zum Vierseenblick am Salober und über Vils zurück nach Pfronten. Allgäu: Aussichtsrei...
»Über den Dingen« wandert man auf diesem Weg. Die anspruchsvolle Ganztageswanderung führt durch die Reichenbachklamm über ein Hochplateau in die sagenumwobene Gipfelwelt der Venediger. Unterhalb des Aggenstein-Gipfels über den Kamm des Breitenbergs verlaufend hält die Tour so manches Naturwunder für...
Die ausgedehnte Talwanderung führt durch die liebliche, parkähnliche Voralpenlandschaft und bietet einen wunderbaren Rundumblick über das Pfrontener Tal, seine »Wächterdrachen« Falkenstein und Kienberg und die dahinter aufsteigenden Allgäuer Alpen. Pfronten: Beliebter Rundwanderweg Die Talwanderung ...
30 km Panoramaweg auf Halb-Höhenlage um Aalen mit wunderbaren Aussichten. Besondere Tipps sind das Aalbäumle, der Braunenberg, die Kocherquelle, die Sandbergkapelle und immer wieder wunderschöne Aussichtspunkte auf Aalen und Umgebung. Mittelschwere Wanderung Kondition und Trittsicherheit Ca. 28,7 km...
Eine reizvolle Wanderung im Naturschutzgebiet. Hornberg, Bernhardus, Galgenberg, Heldenberg, Schwarzhorn, Hornberg. Der Heldenberg für die Teilnehmer der Heldentour Löwenpfade diesmal auch von oben. Aufstiegsbegeisterte kommen nicht zu kurz, versprochen‼️ Abschluss beim Veit in Weilerstoffel: http:/...
Ca. 14 - 19 km ca 500 Höhenmeter Mittelschwere Wanderung Kondition und Trittsicherheit Steile Stellen, je nach Wetterlage auch rutschig Stöcke können hilfreich sein Im Hofcafe in Herdtlinsweiler gibt es Brote, Kuchen,... aus dem Holzbackofen. https://www.hofcafe-mangold.de/startseite.html Schwäbisch...
Die geologisch und botanisch interessante Rundwanderung im Hegau führt zum Vulkankrater Höwenegg und auf den Orchideen-Lehrpfad im Rehletal bei Immendingen. Die Hegaualb wartet mit zahlreichen Naturschönheiten auf. Weithin sichtbare Vulkanberge formen die Landschaft. Warme Südhänge lassen hier selte...
Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten von geschützter Natur. Nachdem man die ersten Höhenmeter bis zum Feldbergturm gemeistert hat, erhält man bei gutem Wetter einen atemberaubenden Ausblick von der Zugspitze bist zum Mont Blanc. Auf der Wanderung kommt...
Leichte Weinwanderung bei Hanweiler mit Bewirtung
Ca. 6 - 10 km, je nach Interesse und nur bei schönem Wetter
Ziel:
Gekühlte Weine, ein atemberaubender Ausblick und lecker belegte Brote erwarten uns an einem Weinberghäusle in den Hanweiler Weinbergen.
Radtour, ich fahre mit einem Tourenfahrrad
Ca. 60 km
Ca. 600 Höhenmeter
Hinweg über die Steigungen an das Naturfreundehaus Volkmarsberg,
Rückweg abwärts auf dem Remstalradweg
Asphalt, Kies-, Schotter- und Waldwege!
http://www.albverein-oberkochen.de/
Tag der offenen Tür bei Schorndorfer Künstlern Bitte organisiert euch selbst, ich bin an diesem Tag nicht da. https://www.kulturforum-schorndorf.de/de/home/veranstaltungen/alle-ve ranstaltungen/veranstaltung/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_new s_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5...
Ein Blick auf Schwäbisch Gmünd in 2 Etappen, es ist auch eine einzelne Etappe möglich. Nur bei Spaziergangwetter! Sightseeing, sehr langsam und mit vielen Kurzpausen. Essen und Trinken gibt es auch unterwegs, bequeme Sportschuhe genügen. 1. Etappe: Ausgedehnter Rundspaziergang in die Höhe, ca. 6 km ...
Über 40 Künstler und Künstlerinnen präsentieren im Kulturzentrum Prediger ihre Werke. Gezeigt wird ein aktueller Querschnitt des Schaffens renommierter sowohl auch junger Künstler und Künstlerinnen aus der Region und darüber hinaus. Das bewährte Konzept in Verbindung mit Bewirtung und musikalische U...
Über 40 Künstler und Künstlerinnen präsentieren im Kulturzentrum Prediger ihre Werke. Gezeigt wird ein aktueller Querschnitt des Schaffens renommierter sowohl auch junger Künstler und Künstlerinnen aus der Region und darüber hinaus. Das bewährte Konzept in Verbindung mit Bewirtung und musikalische U...
Über 40 Künstler und Künstlerinnen präsentieren im Kulturzentrum Prediger ihre Werke. Gezeigt wird ein aktueller Querschnitt des Schaffens renommierter sowohl auch junger Künstler und Künstlerinnen aus der Region und darüber hinaus. Das bewährte Konzept in Verbindung mit Bewirtung und musikalische U...
Eine Rundwanderung über die drei Kaiserberge Ein Abschluss beim Stadtwirt ist möglich: https://www.zumstadtwirt.de/ Schwere Wanderung Ca. 29 - 34 km Ca. 1200 - 1300 Höhenmeter Ca. 7 - 8 Std. Gute Kondition Trittsicherheit Teils befestigte Wege aber auch unbefestigte Weg Steile Stellen und je nach We...
Zur Märzenbecherblüte ins Autal und zu den Wasserfällen. Ausblicke Burgstall (Türkheim) Eine langsame Wanderung mit vielen Stopps zum Fotografieren. Ein Abschluss in der Autalhalle ist möglich. Mittelschwere Wanderung Ca. 10 - 15 km Ca. 400 Höhenmeter Gute Kondition und Trittsicherheit Steile und ru...
Neue Wege rund um den Hohenstaufen
Abschluss in der Berggaststätte
https://www.berg-hohenstaufen.de/berggaststaette-himmelerde/
Mittelschwere Wanderung
Ca. 12-15 km
Ca. 400 Höhenmeter
Gute Kondition und Trittsicherheit
Teils steile und je nach Wetterlage auch rutschige Wege
Rundwanderung in einem Naturschutzgebiet mit herrlichen Ausblicken
Mittelschwere Wanderung
Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich
ca. 16 - 21 km Länge, je nach Wetterlage
ca. 500 - 700 Höhenmeter
Teils steile und je nach Wetterlage auch rutschige Wege (Stöcke?)
Zur Märzenbecherblüte ins Autal und zu den Wasserfällen. Ausblicke Burgstall (Türkheim) und Kahlenstein Eine langsame Wanderung mit vielen Stopps zum Fotografieren. Der Abschluss ist in der Autalhalle geplant. Mittelschwere Wanderung Ca. 12 km Ca. 300 Höhenmeter Gute Kondition und Trittsicherheit St...
Herrliche Wanderung durch idyllische Täler mit Naturdenkmalen und über einen Höhenrücken mit reizvollen Blicken auf die Ostalb. Am Ende der Tour überschreitet man den rätischen Limes bei einem rekonstruierten römischen Wachturm. Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist die Besichtigung des Klosters Lorch...
Neue Wege zum Himmelreich und um das Himmelreich Abschluss in der Krone in Zimmern http://www.krone-zimmern.de/ Mittelschwere Wanderung Ca. 15 - 20 km Ca. 500 - 700 Höhenmeter Gute Kondition und Trittsicherheit Je nach Wetterlage teils steile und rutschige Wege Stöcke können hilfreich sein...
Neue Wege vom Hölltal in die Höhe
Kaffee bei Stego's Museums Cafe
Mittelschwere Wanderung
Ca. 12 - 15 km
Ca. 300 Höhenmeter
Gute Kondition und Trittsicherheit
Je nach Wetterlage teils steile und rutschige Wege
Stöcke können hilfreich sein
Donzdorf ist katholisch geprägt und so sind zahlreiche Kirchen und Kapellen wie auch andere Glaubenszeichen vielerorts in und um Donzdorf zu entdecken. Der Kapellenweg vereint Geschichtliches mit herrlichen Natureindrücken und bietet Erholung für Leib und Seele. Die Kirchen und Kapellen wurden meist...
Rundwanderung oberhalb von Schwäbisch Gmünd mit Höhen
Ca. 14 - 20 km (je nach Wetterlage)
Mittelschwere Wanderung mit Steigungen
Gute Kondition und Trittsicherheit
Je nach Wetterlage können Stöcke hilfreich sein
Kleine Rundwanderung um Schwäbisch Gmünd
auch mit Steigungen
Ca. 11 - 15 km
Mittelschwere Wanderung
Gute Kondition und Trittsicherheit
Je nach Wetterlage können Stöcke hilfreich sein